Marsch, Polka und Walzer sind in fast allen Musikvereinen ein fester Bestandteil des Vereinsrepertoires und beim Publikum beliebt. Auch dieser Musikstil verdient es gut gespielt zu werden. Mit den Dozenten Martin Hutter, Michael Müller und Peter Laib, die alle feste Mitglieder bei „Ernst Hutter und Die Egerländer Musikanten – das Original“ bzw. „Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original“ sind, wollen wir die speziellen Anforderungen erarbeiten. Im Workshop werden sie insbesondere auf die Stilistik und Interpretation der Böhmischen Blasmusik eingehen. Schwerpunkte liegen dabei auf Rhythmik, Artikulation, Dynamik und Phrasierung. Zum Abschluss des Workshops findet ein internes Konzert statt, bei dem die einstudierten Egerländer-Titel präsentiert werden. Die Zielgruppe sind ambitionierte HobbymusikerInnen, die Spaß an der Böhmischen Blasmusik haben. Aufgrund der aktuellen Lage ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Ein Hygienekonzept wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung im Kurs Finder www.kurs-finder.de unter L22002
Ausschreibung unter https://www.nbmb-verband.de/index.php/download/get/id/4494