1. Dirigententreffen des NBMB Kreisverband Schwandorf



Das Kreisdirigententeam des Nordbayerischen Musikbundes Kreisverband Schwandorf Cornelia Gaschler, Markus Held und Andreas Königsberger luden die Dirigentinnen und Dirigenten der angeschlossenen Mitgliedsvereine zum Gedankenaustausch in das Probenheim der Jugendblaskapelle Nabburg ein. Kreisvorsitzender Joseph Ferstl freute sich über die große Resonanz und konnte in der Runde den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Ferdinand Münch und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Lothar Prechtl begrüßen.
Ferstl wies auf die aktuellen Zuschussprogramme hin, insbesondere auf das Förderprogramm IMPULS für die Amateurmusik in ländlichen und strukturschwachen städtischen Räumen. Das Antragsverfahren und die förderfähigen Projekte, u. a. auch Probenwochenenden, sind auf der Homepage www.impuls.bundesmusikverband.de dargestellt.
Markus Held stellte den Fortbildungskatalog des Nordbayerischen Musikbundes vor und appellierte an die Anwesenden, Vorschläge für Workshops und Fortbildungswünsche einzubringen. Bei entsprechender Nachfrage können die Angebote vor Ort im Landkreis Schwandorf durchgeführt werden. Für jede Musikerin und jeden Musiker stehen mittlerweile alle Kurse der bayerischen Musikbünde zur Verfügung. Die Anmeldung ist ganz einfach online unter www.kurs-finder.de möglich. Bei vielen Kursen gibt es für Verbandmitglieder vergünstigte Konditionen. Am 22./23.04.2023 wird in Waidhaus ein Wertungsspiel stattfinden. 
Als nächstes Highlight im Kreisverband treten am 30. Oktober in der Schwarzachtalhalle Neunburg v. W. sechs Jugendorchester auf. „Wir erwarten über 100 Musikerinnen und Musiker. Ein besonderes Erlebnis wir das Musizieren im Gemeinschaftschor“, erzählte Ferstl.
Natürlich hatten die Vereinsvertreterin und Vertreter ihre Instrumente dabei, so dass nach „getaner Arbeit“ noch neue Noten ausprobiert werden konnten. Mit einem gemütlichen „Prosit“ klang der Abend aus und man vereinbarte, sich künftig zweimal im Jahr zu treffen.