Juniorabzeichen für Musikerinnen und Musiker im Kreisverband Schwandorf



Am Samstag legten 19 Musikerinnen und Musiker ihr erstes offizielles Abzeichen ab. Das Juniorabzeichen ist bei den Blasorchestern im Nordbayerischen Musikbund eine Möglichkeit in einer angenehmen Atmosphäre Prüfungsluft zu schnuppern, um für die weiterführenden Abzeichen in Bronze (D1), Silber (D2) und Gold (D3) gewappnet zu sein.

Die Prüflinge stellten sich einem kleinen theoretischen Test und einem praktischen Vorspiel aus zwei Tonleitern und zwei selbstgewählten Stücken auf ihren Blas- und Schlaginstrumenten. Im Anschluss erhielt jeder eine persönliche Rückmeldung in einem Feedbackgespräch.

Vorbereitet wurden sie in ihren Heimatvereinen der Blaskapelle Teublitz, der Musikkapelle Schwarzenfeld und dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See.

Die Prüfung wurde im Kreisverband Schwandorf durch Dr. Lucia Bäuml und Dr. Christian Bäuml organisiert. Als Dozentinnen und Dozenten fungierten zusätzlich in den zwei Prüfungsteams Tobias Breu, Enja Hösl und Theresa Thanei.

Herzlicher Dank gilt dem Mehrgenerationenhaus Wackersdorf und dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See für die Überlassung der Räume und der Vorstandschaft des Kreisverbandes Schwandorf für die Unterstützung im Vorfeld.

Zur Überreichung der Abzeichen und Urkunden war auch der stellvertretende Kreisvorsitzende Lothar Prechtl anwesend. Alle Geprüften sind stolz auf ihr neues Abzeichen, das sie jetzt an ihrer Musikerkleidung bei den nächsten Auftritten zeigen können.

Auf www.blasmusik4u.de finden interessierte Informationen zum Mitspielen oder Erlernen eines Instrumentes.