Newcomer- und Juniorabzeichen im Kreisverband Schwandorf

Quelle: Lothar Prechtl, Stv. Kreisvorsitzender

Ende Juni legten 10 Musikerinnen und Musiker das Newcomer-Abzeichen ab. Das relativ neue Abzeichen wurde eingeführt, um „Newcomern“ der Blasmusik die Möglichkeit zu geben, ein erstes offizielles Vorspiel zu bestreiten.

Weitere 28 Musikerinnen und Musiker haben am Juniorabzeichen teilgenommen, das bei den Blasorchestern im Nordbayerischen Musikbund die nächste Möglichkeit bietet, in einer angenehmen Atmosphäre Prüfungsluft zu schnuppern.

Die Teilnehmenden legten somit einen guten Grundstock für die weiterführenden Abzeichen in Bronze (D1), Silber (D2) und Gold (D3).

Die Prüflinge stellten sich einem kleinen theoretischen Test und einem praktischen Vorspiel aus zwei selbstgewählten Stücken auf ihren Blas- und Schlagwerkinstrumenten. Im Anschluss erhielt jeder eine persönliche Rückmeldung in einem Feedbackgespräch. Bemerkenswert war insbesondere auch die Teilnahme aus dem frühinstrumentalen Bereich wie der Blockflöte.

Vorbereitet wurden sie in ihren Heimatvereinen: Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See, Musikkapelle Schwarzenfeld, Knappschaftskapelle der Stadt Amberg, Blaskapelle Tegernheim, Musikverein Barbing.

Die Prüfung wurde im Kreisverband Schwandorf durch Lucia Bäuml und Christian Bäuml organisiert. Als Dozentinnen fungierten zusätzlich in den zwei Prüfungsteams Magdalena Prechtl, Anna Surrer und Theresa Thanei.

Herzlicher Dank gilt wieder dem Mehrgenerationenhaus Wackersdorf und dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See für die Überlassung der Räume und der Vorstandschaft des Kreisverbandes Schwandorf für die Unterstützung.

Zur Überreichung der Abzeichen und Urkunden war auch der stellvertretende Kreisvorsitzende Lothar Prechtl anwesend. Alle Geprüften sind stolz auf ihr neues Abzeichen, das sie jetzt an ihrer Musikerkleidung bei den nächsten Auftritten zeigen können.

Die Musikerinnen und Musiker des Juniorabzeichens mit Kursleiterin Lucia Bäuml (rechts).
Die Musikerinnen und Musiker des Newcomer-Abzeichens. Es gratulierte das Prüfungsteam: Lucia Bäuml, Christian Bäuml und Magdalena Prechtl (von links) Theresa Thanei und Anna Surrer (von rechts)