Mit Begeisterung und Vorfreude warteten die rund 30 Teilnehmer, die sich am 25. und 26. März 2023 im Mehrgenerationenhaus in Wackersdorf eingefunden hatten, auf den Dirigenten, Solisten und Komponisten für böhmische Blasmusik, Guido Henn.
Guido Henn zählt zu den ganz Großen in der Blasmusikszene und begeistert mit seinem Orchester „Guido Henn und seine Goldene Blasmusik“ seit 1995 mit perfekter Stilistik und einem hohen Maß an Ausdrucksfähigkeit.
Andreas Königsberger, Beauftragter für bayerisch-böhmische Blasmusik im Bezirk Oberpfalz des Nordbayerischen Musikbundes, stellte den Kontakt zum ausdrucksstarken Dirigenten aus dem Schwarzwald her und organisierte einen zweitägigen Workshop für alle Musikerinnen und Musiker, deren Herz besonders für dieses Genre der Blasmusik schlägt.
Nachdem die Stimmen verteilt waren und ein kurzer theoretischer Teil die Spannung der Workshopteilnehmer aus den verschiedensten Regionen Bayerns noch weiter steigen ließ, ging es daran, die besondere Swing-Stilistik sowie viele weitere Regeln der Blasmusik in die Tat umzusetzen.
„Musikantensehnsucht“, „Gerlinger Zeiten“ oder „Zurück in die Zukunft“, Titel, die alle aus der Feder des Dozenten stammen, konnte nach kurzen Registerproben und vielen Tipps zur korrekten Phrasierung und richtigen Betonung ein wahres Blasmusik-Feuer gezündet werden.
Das Mehrgenerationenhaus erwies sich dabei einmal mehr als perfekter Schulungsort. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurden am Sonntag abschließend noch Erfahrungen ausgetauscht, neue Freundschaften geschlossen und über das Erlernte philosophiert.
Die positive Resonanz sowie die sehr gute Teilnehmerzahl bestätigten darin, auch im nächsten Jahr einen Workshop dieser Art anzubieten.