Sei beim ersten Newcomer-Abzeichen dabei!
Erstes Pilotprojekt: Samstag, 01.07.2023 in Schmidmühlen
Zweites Pilotprojekt: Samstag, 22.07.2023 in Wackersdorf
Anmeldeschluss: 25.06.2023
Anmeldung und Infos im Kurs-Finder: kurs-finder.de/kurse/L23075
Als Vorstufe zu den D-Prüfungen (D1, D2 und D3) hat sich in den letzten Jahren das Juniorabzeichen etabliert. Um bereits noch früher allen "Newcomern" in der Musikwelt eine Möglichkeit eines kleines Vorspiels zu geben, wurde heuer das "Newcomer-Abzeichen" als optionale Vorstufe zum Juniorabzeichen beim Nordbayerischen Musikbund zusammen mit der Nordbayerischen Bläserjugend eingeführt. Du bist hier genau richtig, wenn du - ca. ein Jahr dein Instrument spielst oder - schon länger spielst und bisher noch kein Abzeichen erhalten hast oder - das erste Bläserklassenjahr hinter sich haben oder - mit deinem Instrument pausiert hattest und wieder neu begonnen hast oder - Späteinsteiger:in bist oder - dein Zweitinstrument/Drittinstrument/... erlernst oder - im frühinstrumentalen Bereich (Blockflöte, Melodika, Saxonett, ...) gestartet hast oder - ... Du darfst zwei freigewählte Lieder vorspielen und machst einen kleinen Theorietest. So erhältst du dein erstes Abzeichen und eine Urkunde.
Weitere Infos: blaeserjugend.de/angebote/newcomer-abzeichen.html
Wir bieten allen Musiker:innen im Bezirk Oberpfalz und darüber hinaus an, an den Pilotprojekten teilzunehmen. Liebe Vereinsverantwortliche, gebt diese Infos bitte an eure "Newcomer" weiter und motiviert sie zur Teilnahme.
Wir freuen uns auch über alle Vereine, das das Newcomer-Abzeichen analog zum Junior-Abzeichen selbst durchführen möchten. Eine Einführung zur Organisation findet unter dem Titel "Qualifikation zum/zur Juniorprüfer:in (Newcomer/Junior)" am 27.06.2023 online statt.
Infos und Anmeldung: kurs-finder.de/kurse/L23094