Hochzeit, Beerdigung, Fronleichnam, Gottesdienste für verstorbene Mitglieder, zum Vereinsjubiläum, zu Weihnachten, zu Ostern, ... Die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten ist eine der häufigsten Auftrittsformen von vielen Bläsergruppen.
Doch welchen Ablauf hat eine katholische Eucharistiefeier genau? Welche theologische und liturgische Bedeutung haben die einzelnen Abschnitte? Welche musikalischen Elemente sind möglich? Was sind bestimmte Signalwörter?
Genau darauf soll dieser Workshop Antwort geben. Neben den theoretischen Einheiten werden gleichzeitig Musikstücke einstudiert.
Zum Abschluss des Kurses wird gemeinsam die Vorabendmesse gestaltet.
Termin: 14.01.2023
Ort: Probenheim der Blaskapelle St. Ägidius Schmidmühlen
Ausschreibung und Anmeldung im Kurs-Finder (L22237).