Aktuelle Meldungen

Bezirk Mittelfranken

D1/D2 - Lehrgang und Prüfung Frühjahr 2025

Der Bezirksverband Mittelfranken führt D1/D2-Lehrgänge zum Erwerb des Musikerleistungsabzeichens durch. Die Teilnehmer werden in Theorie- und Praxiseinheiten von fachkundigen und qualifizierte...

weiterlesen

Juniorbläserwoche/Bezirksjugendorchester 2025

Wenn Ihr Lust habt über Pfingsten mit anderen Jugendlichen Musik und Freizeit gemeinsam zu erleben, dann seid Ihr bei uns genau richtig! Die Juniorbläserwoche ist für junge Musiker (ca. 10 - 16 Jahre...

weiterlesen

Bezirksorchester NBMB Mittelfranken Arbeitsphase Bläserwoche 2025

Das Bezirksorchester NBMB Mittelfranken bietet Jugendlichen sowie Erwachsenen eine Plattform, um mit anderen, leistungsbereiten Musikerinnen und Musikern unter der Leitung erfahrener qualifizierter D...

weiterlesen

17 Nachwuchsmusiker erhalten Newcomer-Abzeichen

Spielmanns- und Fanfarenzug -Markgräfliche Jäger- Feuchtwangen 1967
Bezirk: Mittelfranken - Kreisverband: Ansbach

17 junge Musikerinnen und Musiker der „Markgräflichen Jäger“ wurden mit dem Newcomer-Abzeichen der Nordbayerischen Bläserjugend ausgezeichnet. Diese Ehrung markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer musikalischen Ausbildung und würdigt ihr Engagement sowie ihre Fortschritte.

Das Newcomer-Abzeichen dient als Motivation für Musikerinnen und Musiker, die sich in der Anfangsphase ihrer Ausbildung befinden. Es bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Können nach etwa einem Jahr Unterricht unter Beweis zu stellen und sich auf weiterführende Prüfungen vorzubereiten.

Die ausgezeichneten Nachwuchsmusiker sind:
Marschtrommel: Brunner Matti, Brunner Nils, Kasparek Tom, Leitgeb Tim-Luca, Pröger Jana, Stegmann Maximilian
Spielmannsflöte: Groß Hanna, Lindörfer Antonia, Pröger Jana, Sindel Mia, Strauß Lina Marie
Trompete: Gögelein Marie, Güther Raphael, Lindörfer Leonhard, Lindörfer Malte, Meyer Marlene, Sindel Georg, Sindel Max

Der Spielmannszug Feuchtwangen ist stolz auf die Leistungen seiner Nachwuchsmusiker und freut sich darauf, ihre weitere musikalische Entwicklung zu begleiten.

Sieben der 17 Ausgezeichneten konnten leider nicht persönlich anwesend sein. Dennoch gilt der Glückwunsch selbstverständlich allen Absolventinnen und Absolventen.
Sieben der 17 Ausgezeichneten konnten leider nicht persönlich anwesend sein. Dennoch gilt der Glückwunsch selbstverständlich allen Absolventinnen und Absolventen.
Foto: Svenja Berger