Um dem Herzstück der Blasmusik Gebenbach, also allen Musikern des Haupt- und Nachwuchsorchesters, einen Dank entgegenzubringen, lud Vorsitzender Simon Lösch zum gemeinsamen Jahresessen ein. Die Zusammenkunft war der ideale Rahmen, um langjährige aktive Musiker für ihr zuverlässiges Wirken auszuzeichnen. Die Ehrungen wurden zusammen mit dem Vorsitzenden, zweiten Vorsitzenden Johannes Gottschalk und dem stellvertretenden Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes, Horst Bauer, vergeben.
Für zehn Jahre wurde Florian Giehrl mit einer Bronzenadel ausgezeichnet. Katharina Hofmann erhielt für ihr 15-jähriges aktives Musizieren die Verdienstmedaille in Silber. Bereits seit 25 Jahren sind Christina und Sebastian Lobenhofer dabei, sie wurden mit einer Silbernadel geehrt. Schon im Jahr 1975 begann Gerhard Böller mit dem Musizieren. Für seine 50-jährige Musikerkarriere erhält der Dirigent eine gesonderte Auszeichnung.
Auch im vergangenen Jahr haben zahlreiche junge Musiker der Blasmusik ein Leistungsabzeichen abgelegt. So erhielt Sarah Eckl an der Klarinette das Juniorabzeichen. Blasmusik-Vorsitzender Simon Lösch gratulierte außerdem den engagierten Musikerinnen Marie Friedl (Tenorhorn), Jasmin Schreiber (Querflöte), Marie Hammer (Querflöte) und Maria Dotzler (Klarinette) zum Bestehen des bronzenen Leistungsabzeichens des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB). Simon Dotzler (Schlagzeug) konnten das silberne NBMB-Leistungsabzeichen erfolgreich ablegen. Besondere Anerkennung erhielt Carolin Ruppert, die im Herbst 2024 das goldene Leistungsabzeichen an der Querflöte absolviert hat.
Foto: Anna Schreglmann