Am vergangenen Samstag, dem 12. November konnten sich 15 Jugendliche des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) über das bestandene Musikerleistungsabzeichen freuen. Vorausgegangen waren Vorbereitungskurse, in denen die Jugendlichen in Theorie und Praxis auf die Prüfung vorbereitet wurden.
Die Prüfung fand an der Grund- und Mittelschule Wörth statt. Angetreten waren junge Musikerinnen und Musiker aus den Musikvereinen "Rebläuse" Bürgstadt, "Mümlingtal" Mömlingen, "Edelweiß" Sulzbach und Trennfurt 1952. Neun Jugendliche bestanden die D1-Prüfung (auch "Bronze" genannt) in Theorie und Praxis. Zwei weitere hatten zuvor bereits die Theorie-Praxis bestanden und komplettierten die Prüfung nun mit dem Bestehen der praktischen Teilprüfung. Vier Prüflinge freuten sich über das Bestehen der D2-Prüfung ("Silber"). Novum bei dieser Prüfung: Erstmals trat auch eine externe Musikerin aus dem Landkreis Aschaffenburg an. Dies zeigt: Musik macht nicht an Landkreisgrenzen Halt.
Kreisdirigent Mario Albrecht zeigte sich hoch erfreut über das Engagement der Jugendlichen: Seit Anfang September hätten sie sich über zwei Monate hinweg gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Der Erfolg gab ihren Bemühungen nun recht.