7. Fränkischen Tubaworkshop für Tuba, Euphonium, Tenorhorn und Bariton
Zum 7. Fränkischen Tubaworkshop lädt das Deutsche Tubaforum e.V. in Verbindung mit dem Nordbayerischen Musikbund in Bad Königshofen ein.
Vom 4.-6. November wird in der dortigen Berufsfachschule für Musik ein hochkarätiges, international anerkanntes Dozententeam die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterrichten. Auf dem Programm steht neben Einzel- und Gruppenunterricht auch das Solospiel sowie das Ensemblespiel in großen und kleinen Gruppen. Der Fortbildungskurs beinhaltet verschiedene Leistungsstufen und ist sowohl für Schüler, Amateurbläser und Studenten als auch für Pädagogen und andere Berufsmusiker geeignet.
Die Grundthematik ist u. a. die Verbesserung eigener bläserischer Fähigkeiten und die Lösung elementarer Probleme, bezogen auf Klang, Tonsubstanz, Ansatz und Ausdauer.
Die tiefen „weiten“ Blechblasinstrumente eignen sich aufgrund ihrer Bauweise und ihres Tonumfangs besonders gut für diese Art der Kammermusik, wovon sich die Zuschauer beim Abschlusskonzert am Sonntag, dem 6.11.22 um 12 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Königshofen überzeugen können.
Eine umfangreiche Ausstellung von Instrumenten und Zubehör namhafter Hersteller und Händler sowie Mundstücken begleitet den Workshop.
Am Samstagabend gibt es für die Fans der Tiefblechkunst einen besonderen Leckerbissen: es konzertiert das „Trio21Meter60“, ein aus drei Tubisten namhafter Kulturorchester bestehendes Ensemble, das vor Kurzem auch den begehrten Opus Klassik gewann.
Um 20 Uhr beginnt das Konzert mit Constantin Hartwig (Dresden), Fabian Neckermann (Berlin) und Steffen Schmid (München). Karten im Vorverkauf sind in der Frankentherme Tel. 09761/91200 erhältlich.
Mehr zu den Inhalten, Dozenten, Kosten und Zeiten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte jeglichen Alters vom Anfänger bis zum Semi-Profi unter www.tubaforum.de.