D1 Prüfung im Kreisverband Würzburg

Erfolgreiche D1-Leistungsprüfung im Kreisverband Würzburg

Quelle: KV-Würzburg

Die D 1 - Leistungsprüfung des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) im Kreisverband Würzburg hat erneut bewiesen, wie effektiv diese Instrumentalprüfungen für die musikalische Weiterentwicklung sind. Insbesondere der praktische Teil fordert konsequentes und zielgerichtetes Üben – ein Engagement, welches der musikalischen Arbeit in den einzelnen Musikvereinen zugutekommt. Ein bemerkenswerter Trend zeichnet sich ab: Während früher vor allem junge Musiker an diesen Prüfungen teilnahmen, stellen sich inzwischen auch Erwachsene und Senioren den Herausforderungen. Die wachsende Zahl von Erwachsenenbläserklassen hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich immer mehr ältere Musiker für diese Prüfungen begeistern.

Die Vorbereitung für den diesjährigen D1-Lehrgang gliederte sich in mehrere Abschnitte. Zwei Theorieeinheiten wurden online durchgeführt, wodurch die Erfahrungen aus den Pandemie-Jahren sinnvoll genutzt werden konnten. Die dadurch eingesparte Zeit wurde bei zwei Präsenzveranstaltungen effektiv für die Vertiefung der praktischen Inhalte genutzt. Alle Teilnehmenden erhielten hierbei individuellen Instrumentalunterricht, um bestens auf die praktische Prüfung vorbereitet zu sein.

Insgesamt absolvierten 33 Musikerinnen und Musiker die D 1 - Prüfung oder zumindest eine Teilprüfung. 10 Teilnehmende erzielten das höchste Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“, vier davon konnten mit der Traumnote 1,0 abschließen. Dieses herausragende Ergebnis zeigt die hohe Qualität der Ausbildung und den Fleiß der Prüflinge.

Die stellvertretende Kreisvorsitzende Petra Kuhn und die Kreisjugendreferentin Sabine Kleinhenz gratulierten den erfolgreichen Musikerinnen und Musikern herzlich. Sie betonten die Bedeutung des persönlichen Engagements und sprachen die Hoffnung aus, dass die Prüflinge der Musik und ihren Heimatvereinen weiterhin treu bleiben. Der Erfolg der diesjährigen D 1 - Leistungsprüfung zeigt einmal mehr, wie wertvoll diese Maßnahmen für die musikalische Entwicklung auf allen Ebenen sind – und das unabhängig vom Alter der Teilnehmenden.