Vorbereitungskurs auf die Theorieprüfung D3 des Nordbayerischen Musikbundes e.V.
Die Kreismusikschule Bamberg bietet auch im Schuljahr 2025 einen Vorbereitungskurs auf die Theorieprüfung D3 de...
Für alle Mirgliedsvereine des Kreisverbandes Bamberg.
Hier zum Herunterladen der Rundbrief vom 05.01.2025.
Auch die Einladung zur JHV kann heruntergeladen werden.
Mit mus...
Liebe Musikerinnen und Musiker,
es ist wieder so weit - das Kreisorchester Bamberg trifft sich bei der nächsten Arbeitsphase zu einem musikalischen Open-Air-Abenteuer!
Du kennst dieses Blasorc...
Liebe Mitgliedsvereine,
Josef Gentil hat die Notenbibliothek aktualisiert. Jetzt steht die neueste Liste zum download bereit.
Viele musikalische Grüße und eine schöne Zeit
...
Traditionell am dritten Adventssonntag war es wieder soweit: Die Stegauracher Pfarrkirche erschallte mit wunderschönen, weihnachtlichen und weltlichen Klängen. Der Musikverein Mühlendorf hatte zum Benefiz-Weihnachtskonzert geladen. Zusammen mit dem Friedrich-Silcher-Doppelquartett und dem Blechbläserquartett TaBrassCo verzauberten sie die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Auch vom Nachwuchsorchester der Mühlendorfer Blasmusik, den sogenannten „Senkrechtstartern“, wurden die Zuhörer vorweihnachtlich eingestimmt. Der Eintritt ins Konzert war frei, aber um Spenden für einen guten Zweck in der Gemeinde Stegaurach wurde gebeten. Die stattliche Summe, die zusammenkam, wurde beim Neujahrsanspielen an den Stegauracher Pfarrer Sebastian Schiller übergeben. Insgesamt konnten 1.700,00 Euro an den Pfarrer für Bedürftige der Gemeinde Stegaurach übergeben werden.
Bild vom Weihnachtskonzert 2024 Foto: Herbert Bürk