Wer gerne in ein klangvolles Konzert in eindrucksvollen Kirchenräumen eintaucht, sollte einen Konzertbesuch des Magnificats von André Waignein in der Kirche St. Otto in Bamberg (05.04.2025, 19.00 Uhr) oder in der Abteikirche Kloster Banz (06.04.2025, 16.00 Uhr) nicht verpassen. Die musikalische Gesamtleitung hat Thomas Wolf.
Schon lange hat sich das Hauptorchester des Musikvereins Priesendorf mit seiner symphonischen Besetzung einen vollen und ausgewogenen Klang erarbeitet, der in regelmäßigen Konzerten seine Zuhörerschaft überzeugen kann. Der Dirigent Thomas Wolf arbeitet mit Leidenschaft und kann viele Fertigkeiten aus unterschiedlichen musikalischen Sparten einbringen. Neben seinem Schaffen als Dirigent wirkt er selbst als Trompeter in bekannten Ensembles mit. Außerdem besitzt er eine langjährige Erfahrung als Chorleiter im Gesangverein Gundelsheim. Sein Chor Chorissima hat den chorischen Part des Magnificats übernommen. Die hohe Anzahl an Sängerinnen und Sängern, welche auch schon oft größere Projekte mitgestaltet haben, können die nötige Stimmgewalt und Begeisterung für dieses umfangreiche Werk aufbringen. Einige der Mitglieder haben bereits die deutsche Erstaufführung des Magnificats 2011 mitgesungen, die damals vom Kreisverband Bamberg des Nordbayerischen Musikbundes mit vielen Mitwirkenden veranstaltet wurde.
Der belgische Komponist André Waignein (1942-2015) war für seine Produktivität und Vielfältigkeit bekannt und hat zahlreiche Preise erhalten. Sein Magnificat kann als anspruchsvolles Musikwerk bezeichnet werden, dessen Klängen der Zuhörer trotzdem entspannt folgen kann. Für das i-Tüpfelchen sorgt die einfühlsame und helle Stimme der Solistin Francesca Paratore, welche für den Solopart gewonnen werden konnte. Die junge Sopranistin ist eine gefragte Konzert- und Oratoriensängerin im In- und Ausland und gehörte von 2018 bis 2024 fest dem Ensemble des Landestheaters Coburg an. Den feierlichen Rahmen für das Magnificat bilden die stimmungsvollen Innenräume der Kirchen Kloster Banz und Sankt Otto in Bamberg.
Es wird nicht zu viel versprochen, dem Zuhörer steht ein wirklich eindrucksvolles und klangschönes Konzert bevor. Die Karten können bei Mitwirkenden oder über www.eventfrog.de erworben werden.
Aktuelle Meldungen
Kreisverband Bamberg
Vorbereitungskurs auf die Theorieprüfung D3 des Nordbayerischen Musikbundes e.V.
Vorbereitungskurs auf die Theorieprüfung D3 des Nordbayerischen Musikbundes e.V. Die Kreismusikschule Bamberg bietet auch im Schuljahr 2025 einen Vorbereitungskurs auf die Theorieprüfung D3 de...
Die Notenbibliothek wurde am 09.03.2024 aktualisiert
Liebe Mitgliedsvereine, Josef Gentil hat die Notenbibliothek aktualisiert. Jetzt steht die neueste Liste zum download bereit. Viele musikalische Grüße und eine schöne Zeit ...
Auf der Pinnwand des KV Bamberg gibt es eine Dirigentensuche
Auf der Pinnwand des KV Bamberg gibt es eine neue Dirigentensuche der Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach. Bitte um Beachtung und evtl. Weitergabe.
Symphonisches Blasorchester Priesendorf und Chorissima: Klangvoll und feierlich - Magnificat
Bezirk: Oberfranken - Kreisverband: Bamberg