Der Musikverein Gundelsheim lädt herzlich zu seinen diesjährigen Frühjahrskonzerten am 29. und 30. März 2025 in die Sporthalle der Grundschule Gundelsheim ein.
Das Hauptorchester und das Jugendorchester (nur 29.3.) des Vereins präsentieren unter dem vielfältigen Motto „Earth, Wind & France“ einen abwechslungsreichen Konzertabend, der die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sowie ins Nachbarland Frankreich mitnimmt.
Unter der Leitung von Petr Horejsi und Hanna Beck stehen dabei nicht nur Melodien aus beliebten Filmen und Musicals, sondern auch mitreißende Klänge aus Soul und Funk auf dem Programm. Darüber hinaus wird das Originalwerk „Terra Pacem“ von Mario Bürki aufgeführt,
das die Themen Natur und Frieden eindrucksvoll musikalisch verknüpft. Es schafft damit auch die Verbindung zum zweiten Teil des Konzertmottos, mit dem die Musikerinnen und Musiker
ihr Publikum einladen, ein Stück weit in die französische Kultur einzutauchen. Zudem soll damit anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren auch ein Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft gesetzt werden.
Die Konzerte beginnen um 19:00 Uhr (29.3.25) bzw. 18:00 Uhr (30.3.25). Eintrittskarten zum Preis von 10 € (AK: 12 €) für Erwachsene und 7 € (AK: 10 €) für Schüler und Studierende sind bei der Gemeinde Gundelsheim erhältlich. Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Am Sonntag, den 30.3.2025 zeigen zudem die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker des Vereins ihr Können. In Rahmen einer Matinée werden die Bläserklassen der Michael-Arneth-Schule, die Pimphoniker und das Jugendorchester einen abwechslungsreichen musikalischen Vormittag gestalten. Dieses Konzert beginnt um 11 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Gundelsheim, der Eintritt ist frei.
Aktuelle Meldungen
Kreisverband Bamberg
Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung 2025
Ein engagiertes Team für die Blasmusik Im Bürgersaal Oberhaid versammelten sich die Mitglieder des Kreisverbandes Bamberg des Nordbayerischen Musikbundes e.V. (NBMB KV Bamberg) zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Vereinsvertreter sowie Ehrengäste, darunter der Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberhaid Carsten Joneitis, die Ehrenvorsitzende des NBMB KV Bamberg Angelika Becher und der Geschäftsführer des Musikrates Stadt und Landkreis Bamberg e.V. Josef Schwab waren anwesend.
Die Notenbibliothek wurde am 09.03.2024 aktualisiert
Liebe Mitgliedsvereine, Josef Gentil hat die Notenbibliothek aktualisiert. Jetzt steht die neueste Liste zum download bereit. Viele musikalische Grüße und eine schöne Zeit ...
Auf der Pinnwand des KV Bamberg gibt es eine Dirigentensuche
Auf der Pinnwand des KV Bamberg gibt es eine neue Dirigentensuche der Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach. Bitte um Beachtung und evtl. Weitergabe.