Aktuelle Meldungen

Bezirk Unterfranken

Blasmusik-Wettbewerb in Unterfranken: Jetzt anmelden!

Die Nordbayerische Bläserjugend Unterfranken lädt im Jahr 2025 alle Bläserklassen und Freunde des Kl...

weiterlesen

Standing Ovations für das Symphonische Blasorchester Volkach in Münsterschwarzach

Bezirk: Unterfranken - Kreisverband: Kitzingen

Etwa 700 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer folgten der Einladung der Musikschule zum Kirchenkonzert des Symphonischen Blasorchesters Volkach in die Abteikirche Münsterschwarzach.

Am Sonntag, den 16. Februar erfreuten in der voll besetzen Abteikirche symphonische Blasmusik und Orgelklänge gemeinsam und im Wechselspiel das Publikum.
Den schwungvollen Auftakt machte das Orchester unter der Leitung von Manuel Scheuring mit „Conzensus“ von Jan van der Roost, bevor Musikschulleiterin Theresa Maria Romes das Publikum herzlich begrüßte. Die melodiösen Variationen über den bekannten Choral „Lobe den Herren“ ließen viele im Publikum heimlich mitsummen. Harmonisch und warm erklang hier die Orgel von Karl-Heinz Sauer gespielt im Wechselspiel und gemeinsam mit dem Blasorchester. Auch die beiden Orgelschüler Kyrill Zeiher und Christoph Schafferhans aus der Klasse von Pater Dominikus ernteten großen Applaus: In den Solo-Stücken von Carles-Marie Widor und Louis Vierne ließen sie die Orgel facettenreich in ihrer ganzen Klangvielfalt erstrahlen.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Darbietung von Leonard Cohens „Hallelujah“. Im innigen Zusammenspiel zwischen Klavier, solistisch besetzen Holzbläsern und Ines Scheuring, der Solistin am führenden Sopran-Saxophon, entfaltete sich das Lied zunächst leise und nachdenklich, dann mit dem Einsetzen weiterer Instrumente und Register, mit vollem und mitreißendem Klang im Kirchenschiff. Eindrücklich meisterte die Solistin den stark kontrastierenden agilen Zwischenteil des interessanten Arrangements von Guido Rennert mit eleganten Läufen und schnellen Sprüngen.
Zum krönenden Abschluss lauschte das Publikum gebannt dem Höchststufenstück „Sacri Monti“ von Mario Bürki. Manuel Scheuring entlockte dem Orchester mit großem Feingefühl und musikalischer Intensität Klänge, die unter die Haut gingen. Das Stabat Mater, als Gesang der Musikerinnen und Musiker spannungsvoll in die Komposition integriert, verlieh dem Stück eine besondere Tiefe und berührte und ergriff das Publikum, das im Stehen applaudierte.

Theresa Romes bedankte sich bei der Abtei für die gute Zusammenarbeit und bei den Musikerinnen und Musikern für die schöne Musik „Ihr habt sehr gefühlvoll musiziert und uns im Publikum mitgenommen und bewegt und einen wunderbaren Nachmittag beschert. Vielen Dank dafür.“ Mit „Guten Abend, gute Nacht“ als Zugabe verabschiedete sich das Orchester vom Publikum und genoss ein weiteres Mal großen Beifall.


Das Symphonische Blasorchester Volkach begeistert das Publikum in der voll besetzten Abteikirche in Münsterschwarzach (Foto: Benedikt Sauer)

Manuel Scheuring entlockte dem Orchester gefühlvolle Klänge, die unter die Haut gingen. (Foto: Theresa Romes)