Die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins Nordbayerisches Jugendblasorchester fand am Samstag, 20.09.2025 in der Hochschule für Musik in Würzburg (Hofstraße 6-8) statt. Insgesamt 13 ehemalige und aktive Musikerinnen und Musiker des Nordbayerischen Jugendblasorchester stimmten der vorgelegten Satzung zu und wählten drei gleichberechtigte Vorsitzende, die zukünftig den neuen Förderverein vertreten werden. Zur Wahl stellten sich Anna Heuschmann, Lukas Lang und Andreas Kleinhenz, die auch jeweils einstimmig gewählt wurden. Als Mitglieder des Beitrages wurden gewählt: Marina Hetterich (Vorsitz), Paul Amthor, Sebastian Bauer, Melina Weiß, Daniela Hafner, Jonas Lerche und Tamara Kleinhenz. Der Beirat hat die Aufgabe, die Arbeit der Vorstandschaft zu unterstützen und insbesondere in inhaltlichen Frage zu beraten.
Der Förderverein des Nordbayerischen Jugendblasorchesters hat sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit des Orchesters zu unterstützen. Gleichzeitig soll der Förderverein Ehemaligen und Unterstützer:innen des NBJBOs eine Plattform bieten, um die Verbundenheit zum Orchester auch nach dem aktiven Musiker:innen-Dasein weiter gemeinsam leben zu können. Dieses Netzwerk und die verbundenen finanziellen Mittel sollen helfen die Arbeit des NBJBOs weiter zu professionalisieren und zu erhalten.
Foto: Die neuen Vorsitzenden vom Förderverein (v.r.n.l): Anna Heuschmann, Andreas Kleinhenz, Lukas Lang
Aktuelle Meldungen
Kreisverband Würzburg
D1 Prüfung im Kreisverband Würzburg
Die D 1 - Leistungsprüfung des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) im Kreisverband Würzburg hat erneut bewiesen, wie effektiv diese Instrumentalprüfungen für die musikalische Weiterentwicklung sind. Insbesondere der praktische Teil fordert konsequentes und zielgerichtetes Üben – ein Engagement, welches der musikalischen Arbeit in den einzelnen Musikvereinen zugutekommt
Vorbericht zum Konzert des Kreisorchesters Würzburg
„Ausgebucht“ und mit neuem Dirigent starten wir in die 43. Orchesterschulungswoche. Zur Vorbereitung auf das Abschlusskonzert treffen sich 70 motivierte junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker aus den Mitgliedskapellen des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) Kreisverband Würzburg Stadt und Land zu einer einwöchigen Probenphase nach Ostern auf dem Volkersberg.
D2 Prüfung im Kreisverband Würzburg
Insgesamt stellten sich 15 Musikerinnen und Musiker der D2-Prüfung oder zumindest einer Teilprüfung. 3 von ihnen erzielten das höchste Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“. Dieses herausragende Ergebnis spricht für die hohe Qualität der Ausbildung und die Motivation der Teilnehmenden.