Aktuelle Meldungen

Bezirk Oberpfalz

Online-Theoriekurse zur Vorbereitung auf die D1- und D2-Prüfung

Am Samstag, 15.03.2025, fanden im Bezirkverband Oberpfalz des Nordbayerischen Musikbundes zum wieder...

weiterlesen

Elementares Musizieren 3.0 im Musikverein

Am Samstag, 11.10.2025 bietet der Fachbereich „Ausbildung“ der Musikkommission des Bezirksverbandes ...

weiterlesen

Oberpfälzer Kulturtage

Am 31. Mai heißt’s in Hirschau wieder „Kummt’s eina“ – Oberpfälzer Kulturtage vom 31. Mai bis 1. Juni 2025

weiterlesen

Generationenwechsel bei der Ammerthaler Blaskapelle

Bezirk: Oberpfalz - Kreisverband: Amberg-Sulzbach

Schwungvoll mit „Grüße aus dem Egerland“ begrüßte musikalisch die Ammerthaler Blaskapelle die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. „Wir sind stolz auf die Blaskapelle“ sagte Bürgermeister Anton Peter. Besonders beeindruckend sei die Nachwuchsarbeit, lobte Peter.

Rund 80 Kinder, von musikalischer Früherziehung bis zur Schülerbläserklasse, befinden sich in Ausbildung und sind bei Maria Hofmann als Spartenleitung bestens aufgehoben. Besonders erfreulich ist die Gründung einer Erwachsenenbläserklasse seit diesem Schuljahr.

Vorsitzender Daniel Haller erinnerte in seinem Rückblick an die vielen Auftritte im vergangenen Jahr. Die Nachwuchskapelle bestritt insgesamt 36 Proben und drei Auftritte. Die Konzertkapelle traf sich zu 37 Proben und 21 Auftritten. Zusätzlich wurden 19 Jubilaren ein Ständchen gespielt. Besonders gut bleibt hier der 40. Geburtstag von Matthias Anderle und das Geburtstagsständchen für Pfarrer Alois Albersdörfer zu seinem 90. in Erinnerung.

Auch außermusikalisch war im abgelaufenen Vereinsjahr viel geboten, informierte Haller. Filmabende, Kanufahrten, die Teilnahme am Fußballturnier in Viehberg und vieles mehr tragen zur Stärkung der Gemeinschaft bei.

Dirigent Philipp Senft gefällt die gute Stimmung der Musiker bei Auftritten und Freizeitaktivitäten. Er lobte die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit und Förderung der jungen Musiker.

Im neuen Vereinsjahr wird die Ammerthaler Blaskapelle ab sofort von einer Frau geführt. Jessica Zimmer, Studentin, Klarinettistin, langjähriges aktives Mitglied und Dirigentin der Nachwuchskapelle übernimmt die Führung des Vereins. Daniel Haller, langjähriger 1. Vorsitzender wird ihr als Stellvertreter mit seiner Erfahrung als Leiter und vielseitiger Musiker tatkräftig zur Seite stehen.

Bei den rasch und problemlos durchgeführten Neuwahlen wurde Jessica Zimmer zur 1. Vorsitzenden und als Stellvertreter Daniel Haller gewählt. Die Kasse führt Johannes Englhard und als Schriftführerin fungiert Michaela Schön.

Die weiteren Vorstandsposten wurden wie folgt gewählt: Notenwartinnen sind Katharina Hofmann und Evi Graml, Zeugwartinnen Kristin Gräml und Kerstin Ebi, Medienbeauftragte Julia Zimmer und Spartenleiter für Nachwuchs Maria Hofmann. Passivsprecher Heike Graf. Beiräte sind Anton Peter, Herbert Haller, Annika Höfler und Alexandra Bär, Kassenprüfer Katharina Haller und Mike Haller. Aktivensprecher Laurenz Fischer und Tobias Schierl.

Für langjährige, viele über 40 Jahre, Treue zum Verein, für die fleißigsten Probenteilnehmer und auch Musiker für aktives Musizieren auf Verbandsebene des Nordbayerischen Musikbundes wurden geehrt und bekamen Urkunden. Auch 2025 haben wir wieder volles Programm, so Jessica Zimmer und Daniel Haller. „Ein Großereignis steht am 26. Juli für uns an.“ Es findet in Viehberg am Niebler Stodl die erste Ammerthaler-Musik-Sommer-Nacht statt. Das Open-Air wird vom Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) gefördert.


Neue Vorstandschaft (Foto: Keck David)

Ehrung Mitglieder (Foto: Keck David)

Ehrung aktive Musiker (Foto: Keck David)