Immer wieder sind in den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks auch unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören.
Im Monat Februar 2025 empfiehlt die Redaktion BR Heimat-Franken - Studio Nürnberg folgende Sendungen auf BR Heimat, der Digitalwelle im Bayerischen Rundfunk (www.br.de/heimat-franken):
01.02.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Blasmusik CD Tipps - Von Schnopsidee bis NBB
Moderation: Werner Aumüller
"...das volkstümliche Tanzorchester!" So haben die Musiker der Formation *Schnopsidee* ihre neue und damit dritte CD überschrieben. Die sechs Musiker kommen aus dem Ybbstal und der Steiermark in Österreich, haben unter dem Woodstock-Label produziert und schreiben selbst über sich: "Unser Tanzorchester lädt Sie ein zu einem kulturellen Fest der Gefühle. Diese Platte ist mehr als nur eine Sammlung von Liedern und Musikstücken - es ist eine kreative Explosion, die Tradition und Innovation miteinander verwebt. Wir Musikanten entführen Sie auf eine Reise durch traditionelle Klänge, gepaart mit frischen Arrangements und überraschenden Nuancen, die jedes Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis machen."
08.02.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Alles Gute! - Zum 93. Geburtstag von John Williams
Moderation: Karlheinz Brand
Er ist ein musikalischer Gigant und gehört zweifellos zu den produktivsten und erfolgreichsten Komponisten unserer Zeit: John Williams hat die Musik zu mehr als 100 Filmen komponiert. Darunter sind Klassiker wie „Der weiße Hai“, „E.T.“, „Star Wars“ und „Indiana Jones“. Außerdem hat John Williams auch Sinfonien und Solo-Konzerte geschrieben, Fanfaren für vier olympische Spiele, Musik zur Amtseinführung von Barack Obama und eine Fanfare zum 100. Geburtstag der Freiheitsstatue.
Zum 93. Geburtstag des fünffachen Oscar-Gewinners gratulieren im Blasmusik-Konzert der Musikverein Kasendorf, die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand, die Brassband der Bürgermusik Luzern, Rekkenze Brass und andere
15.02.2025, 11.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Geschichten, Grüße, Emotionen - Ihre Wünsche im Treffpunkt Blasmusik
Moderation: Werner Aumüller
Ein Lied zum Mitsingen, ein Ohrwurm, den man nicht wieder loswird oder ein Musikstück, das mit einem ganz besonderen Erlebnis verbunden ist: es gibt viele Gründe, warum man manche Melodien einfach gerne hört.
Werner Aumüller erfüllt im Treffpunkt Blasmusik immer wieder Musikwünsche von Hörerinnen und Hörern. Diesmal steht wieder eine ganze Sendung im Zeichen der Wunschmusik mit Klassikern, die nostalgische Erinnerungen wecken, kaum gespielten Raritäten und aktuellen Blasmusik-Hits.
22.02.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Jeden Tag eine gute Tat - Die Pfadfinderbewegung
Moderation: Karlheinz Brand
Anfang des 20. Jahrhunderts rief Robert Baden-Powell in Großbritannien die Pfadfinderbewegung ins Leben. Das erste Pfadfinderlager fand im August 1907 auf Brownsea Island mit gerade einmal 21 Teilnehmern statt, doch schnell entstanden weitere Pfadfindergruppen. 1909 kamen zum Pfadfindertreffen in London schon mehr als elftausend Teilnehmer und heute zählt die Pfadfinder-Bewegung rund 60 Millionen Mitglieder in fast allen Ländern der Welt.
Zum Geburtstag von Robert Baden-Powell und seiner Frau Olave am 22. Februar gratulieren im Blasmusik-Konzert das Symphonische Jugendblasorchester der Stadt Stein, das Musikkorps der Bundeswehr, das Symphonische Blasorchester Grafenrheinfeld und andere
Weitere Blasmusiksendungen auf BR Heimat: Montag bis Freitag von 17.05 bis 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Liste der Radio-Sendungen auf BR Heimat wurde uns vom Bayerischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Der NBMB überprüft nicht, ob diese Liste vollständig ist. Sollten Sie Kenntnis haben von weiteren Sendungen, in denen unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören sind (auch auf anderen Sendern), so informieren Sie uns bitte!