Aktuelle Meldungen
Gewinnspiel
Das legendare Woodstock der Blasmusik geht in die nächste Runde und feiert vom 26. bis 29. Juni 2025 seine 13. Ausgabe in der Arco Area in Ort im Innkreis. Ihr habt die Chance, 1x 2 Festivalpässe für das gesamte Wochenende zu gewinnen.
BMCO-Förderprogramm "Musik für alle" bis 2027 verlängert
Das Förderprogramm des BMCO „Musik für alle!“ ermöglicht bundesweit musikalische Projekte für Kinder und Jugendliche in finanziellen und sozialen Risikolagen – insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Seit 2023 wurden bereits 340 Einzelprojekte in 180 Bündnissen umgesetzt, die über 6.760 Teilnehmende erreichten.
Der NBMB und die Nordbayerische Bläserjugend auf der akustika 2025
Auch 2025 fand wieder die Musik-Messe akustika im Nürnberger Messezentrum statt. Im Fokus stand wie ...
Kulturbrücken: Konzerte für Menschen mit Demenz
Die Veranstaltungsreihe „Kulturbrücken im Landkreis Würzburg“ startet in ihre siebte Runde und biet...
Erfolgreiche NBMB-Teilnehmende beim Solo/Duo-Wettbewerb 2025
Nach dem Bezirks- und Verbandsentscheid des Solo/Duo-Wettbewerbes stand für die Teilnehmenden aus No...
Mach dein Hobby zum Beruf!
Die 2024 veröffentlichte Info-Broschüre zu musikalischen Berufsfeldern wurde um weitere Berufe ergänzt und ist zum Download sowie in gedruckter Form verfügbar.
Blasmusik-Wettbewerb in Unterfranken: Jetzt anmelden!
Die Nordbayerische Bläserjugend Unterfranken lädt im Jahr 2025 alle Bläserklassen und Freunde des Kl...
Die April-BiB ist da!
Die April-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! Neben der gedruckten Ausgabe steht in der Digitalausgabe der "Blasmusik in Bayern" wieder ein extra-dickes, 102 Seiten starkes Informationsangebot rund um die bayerische Blasmusik zur Verfügung, das in der "BiB"-App und auf der Webseite jederzeit und kostenfrei erhältlich ist.
Anmeldung für das China-Projektorchester noch bis zum 15. April möglich
Der Bayerische Blasmusikverband stellt ein Projektorchester für eine China-Reise auf. Vom 26. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 wird ein Orchester mit Musikerinnen und Musikern aus allen Teilen Bayerns einige Neujahrskonzerten im Süden Chinas geben.
Jetzt anmelden zum Oktoberfest-Umzug!
Auch in diesem Jahr wird der Bayerische Blasmusikverband ein Großorchester zum Trachten- und Schützenumzug des Münchner Oktoberfests entsenden. Die Anmeldung hierzu ist ab sofort möglich!
D3 mit Ü60 – ist das nicht was für die Jungen?
Die meisten Musikerinnen und Musiker legen schon in jungen Jahren ihre D1-Prüfung ab, ca. 70 % der A...
Neues Kinderkonzert des NBMB: Tara und die Instrumenteninsel
Dem Nordbayerischen Musikbund ist die Nachwuchsarbeit seiner Mitgliedsvereine ein großes Anliegen. Um sie dabei zu unterstützen, hat der Verband nun gemeinsam mit dem Komponisten Mathias Wehr ein interaktives Kinderkonzert zur Instrumentenvorstellung erarbeitet. Die Uraufführung findet auf der Musik-Messe akustika in Nürnberg statt.
Mit Volksliedern älteren Menschen schöne Momente schenken
Musik verbindet Menschen und öffnet Türen zu Erinnerungen und Emotionen. Das Projekt „Ein Lied für D...
Jetzt anmelden fürs China-Projektorchester des BBMV
Der Bayerische Blasmusikverband stellt ein Projektorchester für eine neue China-Reise auf. Vom 26. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 soll ein Orchester mit Musikerinnen und Musikern aus allen Teilen Bayerns eine ganze Reihe von Neujahrskonzerten in China geben.
E-Rechnungen: Vorgehensweise in Musikvereinen
Auf Grund der gesetzlichen Übergangsfristen ist derzeit für Musikvereine noch kein großer Handlungsbedarf in Sachen E-Rechnungen geboten.
Informations-Veranstaltungen an Berufsfachschulen und Hochschulen für Musik
Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen i. Grabfeld (Unterfranken): Tag der offenen Tür: 14. ...
Solo/Duo-Wettbewerb 2025
Der Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes ging Anfang 2025 in eine neue Runde. Der Wettbewerb findet traditionsgemäß zuerst auf Bezirksebene statt, bevor es für die jungen Teilnehmenden dann zum Verbands- und Landesentscheid geht.
Spielleuteorchester auf musikalischer Abenteuerreise
Das Nordbayerische Spielleuteorchester (NBSO) begibt sich 2025 auf eine spannende musikalische Reise. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von klassischen Bearbeitungen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen reicht, verspricht das Jahr ein besonderes Konzerterlebnis.
Neu: Der D2 Coach
Die Lern-App für die D2-Theorieprüfung ist ab sofort für iOS und Android erhältlich! Die App ist offline verfügbar, daher können die Aufgaben überall und jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet...
Kostenfreie Webseitenerstellung für Vereine
Kostenfreie Webseitenerstellung durch Azubis – freie Förderplätze für Musikschaffende Viele Musiker und Vereine stehen häufig finanziell und personell vor der Herausforderung, eine stark...
„concertino“
Nach einer kurzen Pause beginnt im Herbst wieder eine neue „concertino“-Wettbewerbssaison! Das Wesen des Wettbewerbs wurde nicht angetastet: Die „concertino“-Wettbewerbe biete...
Nachrichten aus den Vereinen
Frühlingskonzert des Musikverein Neuhütten e.V.
Wann: Samstag, den 23. Mai 2025 Wo: Pfarrheim, Ringstraße 9, 97843 Neuhütten Homepage:..
Maibaumaufstellung
Wann: Mittwoch, den 30. April ab 17:30 Uhr Wo: Pausenhof und Aula der ehemaligen Grundschule, 97843 Neuhütten Wir..
Blaskapelle und Feuerwehr küren den Ammerthaler Kickermeister 2025
Da die Osterferien sowohl für die Ammerthaler Feuerwehr als auch die Blaskapelle eine übungsfreie Zeit bedeuten,..
Generationenwechsel bei der Ammerthaler Blaskapelle
Schwungvoll mit „Grüße aus dem Egerland“ begrüßte musikalisch die Ammerthaler Blaskapelle die Mitglieder zur..
KLANG ART TRIFFT KINO
Am 24. Mai 2025 wird die Turnhalle Sand zum Kinosaal mit Live-Orchester. Was euch erwartet? Ein Konzertabend voller..
Magnificat – Ausdrucksvolle Konzerte in den Kirchen St. Otto und Kloster Banz
Die Deckenlampen der Ottokirche in Bamberg tauchen das Orchester in warmes Licht, Strahler scheinen hell auf den Chor..
Schritt für Schritt Richtung Bayerische Meisterschaft
Bei Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen traf sich der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim auch in diesem..
Frühjahrskonzert – „Colors of Music“ 2025
„Colors of Music — Die bunte Welt der Musik“ Am 10. Mai 2025 ist es endlich wieder so weit: Der Musikverein..
Nachwuchsmusikerinnen der Blasmusik Gebenbach erfolgreich
Vier junge Musikerinnen der Blasmusik Gebenbach haben am 30. März 2025 mit Bravour das Juniorabzeichen der..
45 Jahre JBO Kürnachtal .e.V.
1980 wurde ein Verein aus der Taufe gehoben, der das Leben vieler Menschen nachhaltig prägen sollte. Dies können wir..
Einladung zum Muttertagskonzert
Die Grenzlandbuam und Moidla Bärnau, laden euch alle recht herzlich zu unserem jährlichen Muttertagskonzert..
Alphornkurs
Liebe Alphornbläserinnen und Alphornbläser, im Januar dieses Jahres fand ein Alphornkurs in der Bayerischen..
Musikschule Volkach etabliert neues Konzertformat
Nach dem großen Erfolg des ersten Kaffee & Kuchen-Konzertes Anfang 2024 waren sich Musikschule und Förderverein..
YOUNG BEATS - Das Jungmusiker-Festival
„Young Beats“ bringt die Halle zum Klingen Das Jungmusikerfestival am 17. Mai in Sand am Main Sand am Main –..
Kinderkonzert - Tara und die Instrumenteninsel am Sonntag, 06.07.2025
Es war einmal eine wunderschöne Insel namens Melodica, die weit draußen im blauen Ozean lag. Man sagt, diese kleine..
Anmeldungen für das neue Schuljahr 2025/2026 möglich
Wir erhalten immer wieder Anfragen, wann ein Einstieg in unsere musikalischen Angebote möglich sind und wie bzw. wo..
Spende an das Kinderhospiz Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall 21.02.2025 Freude riesengroß Schwäbisch Hall: Zur Weihnachtsmarkteröffnung im Nov. 2024 waren sie..
17 Nachwuchsmusiker erhalten Newcomer-Abzeichen
17 junge Musikerinnen und Musiker der „Markgräflichen Jäger“ wurden mit dem Newcomer-Abzeichen der..
Beeindruckender Vereinsgottesdienst und Hauptversammlung
Der Büddl Express wächst weiter Steinbach am Wald/ Windheim. Der Musikverein „Büddl Express“e.V. gestaltete am..
Eine Komposition als Geburtstagsgeschenk
Bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus Obermeier zeigte Vorsitzender Simon Lösch vor 44 aktiven und passiven..
Blasmusik Gebenbach kürt Proben- und Auftrittsmeister
Es hat lange Tradition, dass die Blasmusik Gebenbach jene Musiker auszeichnet, die am häufigsten in den Proben..
Auszeichnungen für fleißige Musiker der Blasmusik Gebenbach
Um dem Herzstück der Blasmusik Gebenbach, also allen Musikern des Haupt- und Nachwuchsorchesters, einen Dank..