Social Media
Die Zeiten ändern sich: Verlief die Kommunikation im Internet früher hauptsächlich per E-Mail, so nutzen heute viele Menschen lieber soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und andere, um Kontakt miteinander aufzunehmen und zu pflegen.
Social Media Wall mit aktuellen Facebook- Posts
Zur Fachtagung "Ehrenamt Musik" am 22. November in München könnt ihr euch noch anmelden ➡️ https://www.bayerischer-musikrat.de/fachtagung-muc
Heute
zum BeitragVon der Probe in die Printmedien ? Jetzt anmelden zum Pressearbeit-Seminar am 17. November ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25224
Über den eigenen Verein in der Zeitung zu lesen ist oft ein besonderer Moment. Doch wie schafft es ein kleiner Verein in die Zeitung? Wie schreibt man eine gute Pressemitteilung? Und worauf kommt es an, wenn der Verein ungewollt mit einem kritischen Thema in die Öffentlichkeit rückt? ? Das alles erkunden wir im Online-Seminar mit professionellem Input, gemeinsamem Austausch und praktischen Übungen.
Die Referentin ist langjährige Journalistin für diverse renommierte Medien (Print, Online, Presseagentur, Radio, TV). Das Seminar kostet 10 € für NBMB-/BBMV-Mitglieder und 20 € für externe Teilnehmende.
B!
Gestern
zum BeitragAm Wochenende stand wieder unsere Jugendleiter:innen Ausbildung auf dem Plan.? 29 Teilnehmer:innen nahmen von Freitag Abend bis Sonntag Mittag an verschiedenen Modulen und Workshops rund um das Thema Jugendarbeit teil.☺️ Verschiedene Eindrücke findet Ihr hier.
#Jugendleiter #Jugendleiterin #JuLeiCa #Ehrenamt #NordbayerischeBläserjugend #NBBJ #NBMB
B!
Vorgestern
zum BeitragInteressierte Blechbläser:innen aus den nordbayerischen Erwachsenenbläserklassen trafen sich am vergangenen Wochenende in Unterpleichfeld, um gemeinsam zu musizieren und Neues zu lernen ?
Unter der Anleitung von Dozentin Isabel Schmitt wurden zunächst mit speziellen Einspielübungen Atmung, Ansatz und Sound trainiert. Außerdem erarbeiteten die 20 Teilnehmenden neue Stücke im großen Ensemble. Von der hohen Trompete bis zur tiefen Tuba waren alle Blechblasinstrumente vertreten - ein ganz besonderer Klang, der motiviert und beflügelt ?
B!
Vorgestern
zum BeitragHabt ihr Lust auch mal Tischharfe zu spielen? ? Oder möchtet so ein Angebot in eurem Verein starten? Dann kommt zu unserem Tischharfen-Tag am 22. November in die Bayerische Musikakademie Hammelburg. Hier könnt ihr euch anmelden ➡ www.kurs-finder.de (Kursnummer: L25155)
Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse: Die Tischharfe eröffnet allen Menschen – ob jung, alt oder mit Behinderung – den einfachen und unmittelbaren Zugang zur Musik ? Notenkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Erlebt einen Tag voller Musik, Begegnung und Inspiration – begleitet von einem erfahrenen Dozententeam, das viele wertvolle Tipps zum Spielen und Unterrichten der Tischharfe bereithält.
3 Tage her
zum BeitragAuf den Social Media Kanälen von Blasmusik4u.de soll es im Dezember wieder einen Adventskalender mit Weihnachtsliedern geben – gespielt von den bayerischen Musikvereinen. Deshalb rufen wir alle Orchester, Blaskapellen und Spielmannszüge, die Mitglied im NBMB sind, dazu auf, eine Videoaufnahme eines Weihnachtsliedes im Hochformat (‼️) bis zum 23. November 2025 an info@blasmusik4u.de zu schicken. Die ersten 24 Einsendungen landen im Blasmusik4u-Adventskalender ?
Weitere Infos ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ihr-verein-im-blasmusik4u-adventskalender-2025-10-08#c
Als Dankeschön wird euer Verein im Post zu eurem Video verlinkt und ihr bekommt so mehr Reichweite auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns schon auf alle Einsendungen und bedanken uns herzlich für eure Teilnahme ?
B!
4 Tage her
zum BeitragDatenschutz ist auch für Musikvereine ein wichtiges Thema ‼️ In unserem Online-Seminar bekommt ihr dazu einen guten Überblick. Hier könnt ihr euch anmelden ➡️ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25103
4 Tage her
zum BeitragVor Kurzem drehte sich bei unserem Online-Seminar alles um Barrierefreiheit in den Medien! Ramona Seitz vom Bezirksjugendring Unterfranken erklärte, wie mit einfachen Mitteln mehr Menschen erreicht werden können – und warum Barrierefreiheit sowohl eine Frage der Inklusion, als auch der Reichweite ist ? Von Alternativtexten über einfache Sprache bis hin zu Kontrasten, Hashtags und Tools zur Umsetzung – die Teilnehmenden bekamen viele wertvolle Tipps, die sich direkt in der Praxis anwenden lassen.
Vielen Dank an die Referentin sowie unsere Vereinskommission, die den Workshop organisiert hat! ?
Nordbayerische Bläserjugend & Nordbayerischer Musikbund Bezirk Unterfranken
B!
5 Tage her
zum Beitrag„Timo hat für mich den Quintenzirkel regelrecht entschlüsselt – ich kann damit nun besser umgehen und verstehe dessen Sinn.“ ? Mit diesem begeisterten Fazit eines Teilnehmers lässt sich unser Seminar „Musiktheorie praktisch umgesetzt“ am 27. September in Unterpleichfeld wohl am besten zusammenfassen.
Dozent Timo-Jan Deen vermittelte den 19 Teilnehmenden aus Erwachsenenbläserklassen spannende Themen der Allgemeinen Musiklehre – anschaulich, praxisnah und direkt am eigenen Instrument. Vom Quintenzirkel über Transposition bis hin zur Rhythmik wurden die verschiedenen Themen interaktiv erarbeitet. Vielen Dank für dieses gewinnbringende Seminar! ?
B!
6 Tage her
zum BeitragBis zum 31. Oktober 2025 könnt ihr Zuschussanträge für staatlich anerkannte Dirigent:innen, Mangelinstrumente, Wertungsspiele und Wettbewerbe sowie KSK-Beiträge über das Online-Portal des Bayerischer Musikrat einreichen ➡ www.laienmusik-bayern.de
ACHTUNG ❗️ Loggt euch bitte mit eurer Vereins-ID in das Portal ein - nicht mit einem anderen Benutzernamen oder einer E-Mail-Adresse. Wenn ihr das Passwort nicht mehr wisst, könnt ihr es über "Passwort vergessen" mit eurer Vereins-ID anfordern. Das Passwort wird dann automatisch an den oder die 1. Vereinsvorsitzende:n per E-Mail verschickt. Meldet euch bei Fragen dazu einfach in der Geschäftsstelle ?
Weiter Infos dazu und die Zuschussrichtlinien findet ihr hier ➡ https://nbmb.de/service/der-grosse-ratgeber/zuschuesse#c
B!
7 Tage her
zum BeitragHerzliche Einladung zum Konzert unserer Nordbayerische Brass Band gemeinsam mit der Brass Band Bamberg ?
Tickets ➡️ https://www.eventim-light.com/de/a/68a490bfded6182be78ccbb2/
Infos ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/heroes-gemeinschaftskonzert-der-nordbayerischen-brass-band-mit-der-brass-band-bamberg-2025-10-08#c
8 Tage her
zum BeitragEinfach mal etwas Neues ausprobieren... Das könnt ihr bei unserem TaKeTiNa (official)-Workshop am 22. November ? Hier geht's zur Anmeldung ➡️ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25131
8 Tage her
zum BeitragDie beiden Konzerte unseres Nordbayerisches Jugendblasorchester waren wieder ein Highlight! ? Einen ausführlichen Bericht findet ihr jetzt auf unserer Homepage ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/soundspiritshades-2025-10-08#c
9 Tage her
zum BeitragDas Team der Bayerische Musikakademie Hammelburg sucht Verstärkung ?
10 Tage her
zum BeitragIhr möchtet euren musikalischen Horizont erweitern? Dann probiert doch mal das Alphorn aus ? Meldet euch gleich an zu unserem Kurs für Ein-, Umsteiger und Fortgeschrittene vom 23. bis 25. Januar 2026 in der Bayerische Musikakademie Hammelburg ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25203 (Achtung: erfahrungsgemäß schnell ausgebucht)
An diesem Wochenende widmen wir uns ganz dem einzigen "echten" Holzblasinstrument - dem Alphorn! Seiteneinsteiger:innen, Neugierige oder auch Alphornspieler:innen im Anfänger- oder Fortgeschrittenen-Bereich, die den ein oder anderen Tipp gebrauchen können, sind herzlich willkommen ? Eine Bitte an diejenigen, die den Kurs schon oft besucht haben: Bitte wartet mit eurer Anmeldung noch ab und lasst so neuen Teilnehmenden den Vortritt. Vielen Dank!
B!
10 Tage her
zum BeitragEs ist wieder soweit. Wir suchen dich! ?Du möchtest als Jugendleiter:in beim Nordbayerischen Musikcamp 2026 im Betreuer:innenteam mit dabei sein? ?️Dann melde dich noch jetzt im Kurs-Finder unter der Kursnummer: L25136 an. Mehr Infos und genaue Daten findest du dort. Wir freuen uns auf dich!?
#NordbayerischesMusikcamp #NordbayerischesMusikcamp2026 #Musikcamp #Musikcamp2026 #Jugendarbeit #JuLeiCa #Betreuer #Betreuerin #Team
11 Tage her
zum Beitrag
Inklusion im Musikverein – so kann’s gelingen! ?
Der Nordbayerische Musikbund und die Nordbayerische Bläserjugend setzen sich seit vielen Jahren für die Umsetzung von Inklusion in der Blasmusik ein. Unter dem Hashtag #GemeinsamMusikErleben stellen wir euch immer wieder Musikvereine vor, die sich für Inklusion und die musikalische Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung engagieren. Diese Vereine sind auch in unserer Inklusionslandkarte zu finden ➡ https://nbmb.de/inklusion/gelebte-inklusion#c
Gelebte Inklusion - Musikverein Alitzheim
Im Musikverein Alitzheim ist Inklusion gelebte Realität. Eine junge Musikerin mit einer körperlichen Beeinträchtigung spielt dort Querflöte und ist ein fester Bestandteil des Orchesters. Ihr Instrument wurde speziell für sie umgebaut, sodass sie damit musizieren kann. Musik kennt keine Barrieren – das erlebt der Musikverein jede Woche aufs Neue!
In eurem Musikverein musizieren Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, ihr setzt euch als Verein aktiv für die Umsetzung von Inklusion ein oder seid offen für dieses Thema? Dann berichtet uns von euren Erfahrungen und lasst euch in unsere Inklusionslandkarte eintragen! (Gerne in den Kommentaren oder per E-Mail an: inklusion@nbmb-online.de)
Weitere Infos zur Inklusionsarbeit des NBMB und der NBBJ ➡ www.inklusives-musizieren.de
B!
13 Tage her
zum BeitragJetzt neu: Blasmusik-Playlists ? Neben den Radiosendungen auf BR Heimat gibt es seit Kurzem auch kostenlose Blasmusik-Playlists in der ARD Audiothek. Im Oktober wurde die Playlist "Klein, aber oho!" veröffentlicht ➡ https://www.ardaudiothek.de/sendung/blasmusik-unlimited/urn:ard:show:fb037f54a95bce44/
In den Radiosendungen und Playlists des BR - Bayerischer Rundfunk sind immer wieder unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören ? Im Oktober sind unter anderem dabei: unser Nordbayerisches Jugendblasorchester, die Deuerlinger Blasmusik, der Musikverein Ernestgrün e.V. und die Musikkapelle Poppenhausen. Am 25. Oktober ist im Treffpunkt Blasmusik außerdem Alexandra Link zu Gast und spricht mit Werner Aumüller über das 10-jährige Jubiläum ihres Blasmusikblog.com und des Kulturservice Link ? Hört mal rein!
Weitere Infos zu den Sendungen findet ihr hier ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/radiotipps-von-br-heimat-fuer-den-oktober-2025-2025-09-24#c
B!
15 Tage her
zum BeitragDarauf ist Verlass: Auch der Oktober beginnt mit einer neuen Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ➡️ https://blasmusikinbayern.de/live/html5/blasmusik_in_bayern_ausgabe_10_25
Die Szene-Seiten sind diesen Monat prall gefüllt mit Highlights wie der "Selected Edition", der ECWO 2026, der Messe akustika, dem Grand Prix-Finale, der Landesausstellung in Freyung und Georg Rieds TV-Abschiedssendung – inklusive Vorschau in der „BiB“. In unserem Verbandsteil wird über den Kongress für Vereinsvorstände und Jugendleitungen informiert, der am 26.02.2026 stattfinden wird. Und natürlich gibt es wieder viele Nachrichten aus der Welt der Blasmusik.
Weitere Infos ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/die-oktober-bib-ist-da-2025-10-01#c
16 Tage her
zum BeitragMelde dich noch jetzt an zum Jugendtag der Nordbayerischen Bläserjugend am 11.10.2025 in Nürnberg, Mittelfranken. Dich erwartet ein Tag voller Action und Spaß. ?Du lernst Jugendliche aus anderen Musikvereinen kennen und tauscht dich mit ihnen aus und holst dir neue Ideen für Aktionen in deinem Verein. Die Anmeldung findet Ihr im kurs-finder unter der Kursnummer: L25173. Wir freuen uns auf euch!?
#Jugendtag #Jugendarbeit #Musik #Musikverein #Workshops #Nürnberg #NordbayerischeBläserjugend #NBBJ #NBMB
16 Tage her
zum Beitrag
Zur Fachtagung "Ehrenamt Musik" am 22. November in München könnt ihr euch noch anmelden ➡️ https://www.bayerischer-musikrat.de/fachtagung-muc
Heute
zum BeitragVon der Probe in die Printmedien ? Jetzt anmelden zum Pressearbeit-Seminar am 17. November ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25224 Über den eigenen Verein in der Zeitung zu lesen ist oft ein besonderer Moment. Doch wie schafft es ein kleiner Verein in die Zeitung? Wie schreibt man eine gute Pressemitteilung? Und worauf kommt es an, wenn der Verein ungewollt mit einem kritischen Thema in die Öffentlichkeit rückt? ? Das alles erkunden wir im Online-Seminar mit professionellem Input, gemeinsamem Austausch und praktischen Übungen. Die Referentin ist langjährige Journalistin für diverse renommierte Medien (Print, Online, Presseagentur, Radio, TV). Das Seminar kostet 10 € für NBMB-/BBMV-Mitglieder und 20 € für externe Teilnehmende. B!
Gestern
zum BeitragAm Wochenende stand wieder unsere Jugendleiter:innen Ausbildung auf dem Plan.? 29 Teilnehmer:innen nahmen von Freitag Abend bis Sonntag Mittag an verschiedenen Modulen und Workshops rund um das Thema Jugendarbeit teil.☺️ Verschiedene Eindrücke findet Ihr hier. #Jugendleiter #Jugendleiterin #JuLeiCa #Ehrenamt #NordbayerischeBläserjugend #NBBJ #NBMB B!
Vorgestern
zum BeitragInteressierte Blechbläser:innen aus den nordbayerischen Erwachsenenbläserklassen trafen sich am vergangenen Wochenende in Unterpleichfeld, um gemeinsam zu musizieren und Neues zu lernen ? Unter der Anleitung von Dozentin Isabel Schmitt wurden zunächst mit speziellen Einspielübungen Atmung, Ansatz und Sound trainiert. Außerdem erarbeiteten die 20 Teilnehmenden neue Stücke im großen Ensemble. Von der hohen Trompete bis zur tiefen Tuba waren alle Blechblasinstrumente vertreten - ein ganz besonderer Klang, der motiviert und beflügelt ? B!
Vorgestern
zum BeitragHabt ihr Lust auch mal Tischharfe zu spielen? ? Oder möchtet so ein Angebot in eurem Verein starten? Dann kommt zu unserem Tischharfen-Tag am 22. November in die Bayerische Musikakademie Hammelburg. Hier könnt ihr euch anmelden ➡ www.kurs-finder.de (Kursnummer: L25155) Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse: Die Tischharfe eröffnet allen Menschen – ob jung, alt oder mit Behinderung – den einfachen und unmittelbaren Zugang zur Musik ? Notenkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Erlebt einen Tag voller Musik, Begegnung und Inspiration – begleitet von einem erfahrenen Dozententeam, das viele wertvolle Tipps zum Spielen und Unterrichten der Tischharfe bereithält.
3 Tage her
zum BeitragAuf den Social Media Kanälen von Blasmusik4u.de soll es im Dezember wieder einen Adventskalender mit Weihnachtsliedern geben – gespielt von den bayerischen Musikvereinen. Deshalb rufen wir alle Orchester, Blaskapellen und Spielmannszüge, die Mitglied im NBMB sind, dazu auf, eine Videoaufnahme eines Weihnachtsliedes im Hochformat (‼️) bis zum 23. November 2025 an info@blasmusik4u.de zu schicken. Die ersten 24 Einsendungen landen im Blasmusik4u-Adventskalender ? Weitere Infos ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ihr-verein-im-blasmusik4u-adventskalender-2025-10-08#c Als Dankeschön wird euer Verein im Post zu eurem Video verlinkt und ihr bekommt so mehr Reichweite auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns schon auf alle Einsendungen und bedanken uns herzlich für eure Teilnahme ? B!
4 Tage her
zum BeitragDatenschutz ist auch für Musikvereine ein wichtiges Thema ‼️ In unserem Online-Seminar bekommt ihr dazu einen guten Überblick. Hier könnt ihr euch anmelden ➡️ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25103
4 Tage her
zum BeitragVor Kurzem drehte sich bei unserem Online-Seminar alles um Barrierefreiheit in den Medien! Ramona Seitz vom Bezirksjugendring Unterfranken erklärte, wie mit einfachen Mitteln mehr Menschen erreicht werden können – und warum Barrierefreiheit sowohl eine Frage der Inklusion, als auch der Reichweite ist ? Von Alternativtexten über einfache Sprache bis hin zu Kontrasten, Hashtags und Tools zur Umsetzung – die Teilnehmenden bekamen viele wertvolle Tipps, die sich direkt in der Praxis anwenden lassen. Vielen Dank an die Referentin sowie unsere Vereinskommission, die den Workshop organisiert hat! ? Nordbayerische Bläserjugend & Nordbayerischer Musikbund Bezirk Unterfranken B!
5 Tage her
zum Beitrag„Timo hat für mich den Quintenzirkel regelrecht entschlüsselt – ich kann damit nun besser umgehen und verstehe dessen Sinn.“ ? Mit diesem begeisterten Fazit eines Teilnehmers lässt sich unser Seminar „Musiktheorie praktisch umgesetzt“ am 27. September in Unterpleichfeld wohl am besten zusammenfassen. Dozent Timo-Jan Deen vermittelte den 19 Teilnehmenden aus Erwachsenenbläserklassen spannende Themen der Allgemeinen Musiklehre – anschaulich, praxisnah und direkt am eigenen Instrument. Vom Quintenzirkel über Transposition bis hin zur Rhythmik wurden die verschiedenen Themen interaktiv erarbeitet. Vielen Dank für dieses gewinnbringende Seminar! ? B!
6 Tage her
zum BeitragBis zum 31. Oktober 2025 könnt ihr Zuschussanträge für staatlich anerkannte Dirigent:innen, Mangelinstrumente, Wertungsspiele und Wettbewerbe sowie KSK-Beiträge über das Online-Portal des Bayerischer Musikrat einreichen ➡ www.laienmusik-bayern.de ACHTUNG ❗️ Loggt euch bitte mit eurer Vereins-ID in das Portal ein - nicht mit einem anderen Benutzernamen oder einer E-Mail-Adresse. Wenn ihr das Passwort nicht mehr wisst, könnt ihr es über "Passwort vergessen" mit eurer Vereins-ID anfordern. Das Passwort wird dann automatisch an den oder die 1. Vereinsvorsitzende:n per E-Mail verschickt. Meldet euch bei Fragen dazu einfach in der Geschäftsstelle ? Weiter Infos dazu und die Zuschussrichtlinien findet ihr hier ➡ https://nbmb.de/service/der-grosse-ratgeber/zuschuesse#c B!
7 Tage her
zum BeitragHerzliche Einladung zum Konzert unserer Nordbayerische Brass Band gemeinsam mit der Brass Band Bamberg ? Tickets ➡️ https://www.eventim-light.com/de/a/68a490bfded6182be78ccbb2/ Infos ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/heroes-gemeinschaftskonzert-der-nordbayerischen-brass-band-mit-der-brass-band-bamberg-2025-10-08#c
8 Tage her
zum BeitragEinfach mal etwas Neues ausprobieren... Das könnt ihr bei unserem TaKeTiNa (official)-Workshop am 22. November ? Hier geht's zur Anmeldung ➡️ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25131
8 Tage her
zum BeitragDie beiden Konzerte unseres Nordbayerisches Jugendblasorchester waren wieder ein Highlight! ? Einen ausführlichen Bericht findet ihr jetzt auf unserer Homepage ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/soundspiritshades-2025-10-08#c
9 Tage her
zum BeitragDas Team der Bayerische Musikakademie Hammelburg sucht Verstärkung ?
10 Tage her
zum BeitragIhr möchtet euren musikalischen Horizont erweitern? Dann probiert doch mal das Alphorn aus ? Meldet euch gleich an zu unserem Kurs für Ein-, Umsteiger und Fortgeschrittene vom 23. bis 25. Januar 2026 in der Bayerische Musikakademie Hammelburg ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25203 (Achtung: erfahrungsgemäß schnell ausgebucht) An diesem Wochenende widmen wir uns ganz dem einzigen "echten" Holzblasinstrument - dem Alphorn! Seiteneinsteiger:innen, Neugierige oder auch Alphornspieler:innen im Anfänger- oder Fortgeschrittenen-Bereich, die den ein oder anderen Tipp gebrauchen können, sind herzlich willkommen ? Eine Bitte an diejenigen, die den Kurs schon oft besucht haben: Bitte wartet mit eurer Anmeldung noch ab und lasst so neuen Teilnehmenden den Vortritt. Vielen Dank! B!
10 Tage her
zum BeitragEs ist wieder soweit. Wir suchen dich! ?Du möchtest als Jugendleiter:in beim Nordbayerischen Musikcamp 2026 im Betreuer:innenteam mit dabei sein? ?️Dann melde dich noch jetzt im Kurs-Finder unter der Kursnummer: L25136 an. Mehr Infos und genaue Daten findest du dort. Wir freuen uns auf dich!? #NordbayerischesMusikcamp #NordbayerischesMusikcamp2026 #Musikcamp #Musikcamp2026 #Jugendarbeit #JuLeiCa #Betreuer #Betreuerin #Team
11 Tage her
zum BeitragInklusion im Musikverein – so kann’s gelingen! ? Der Nordbayerische Musikbund und die Nordbayerische Bläserjugend setzen sich seit vielen Jahren für die Umsetzung von Inklusion in der Blasmusik ein. Unter dem Hashtag #GemeinsamMusikErleben stellen wir euch immer wieder Musikvereine vor, die sich für Inklusion und die musikalische Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung engagieren. Diese Vereine sind auch in unserer Inklusionslandkarte zu finden ➡ https://nbmb.de/inklusion/gelebte-inklusion#c Gelebte Inklusion - Musikverein Alitzheim Im Musikverein Alitzheim ist Inklusion gelebte Realität. Eine junge Musikerin mit einer körperlichen Beeinträchtigung spielt dort Querflöte und ist ein fester Bestandteil des Orchesters. Ihr Instrument wurde speziell für sie umgebaut, sodass sie damit musizieren kann. Musik kennt keine Barrieren – das erlebt der Musikverein jede Woche aufs Neue! In eurem Musikverein musizieren Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, ihr setzt euch als Verein aktiv für die Umsetzung von Inklusion ein oder seid offen für dieses Thema? Dann berichtet uns von euren Erfahrungen und lasst euch in unsere Inklusionslandkarte eintragen! (Gerne in den Kommentaren oder per E-Mail an: inklusion@nbmb-online.de) Weitere Infos zur Inklusionsarbeit des NBMB und der NBBJ ➡ www.inklusives-musizieren.de B!
13 Tage her
zum BeitragJetzt neu: Blasmusik-Playlists ? Neben den Radiosendungen auf BR Heimat gibt es seit Kurzem auch kostenlose Blasmusik-Playlists in der ARD Audiothek. Im Oktober wurde die Playlist "Klein, aber oho!" veröffentlicht ➡ https://www.ardaudiothek.de/sendung/blasmusik-unlimited/urn:ard:show:fb037f54a95bce44/ In den Radiosendungen und Playlists des BR - Bayerischer Rundfunk sind immer wieder unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören ? Im Oktober sind unter anderem dabei: unser Nordbayerisches Jugendblasorchester, die Deuerlinger Blasmusik, der Musikverein Ernestgrün e.V. und die Musikkapelle Poppenhausen. Am 25. Oktober ist im Treffpunkt Blasmusik außerdem Alexandra Link zu Gast und spricht mit Werner Aumüller über das 10-jährige Jubiläum ihres Blasmusikblog.com und des Kulturservice Link ? Hört mal rein! Weitere Infos zu den Sendungen findet ihr hier ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/radiotipps-von-br-heimat-fuer-den-oktober-2025-2025-09-24#c B!
15 Tage her
zum BeitragDarauf ist Verlass: Auch der Oktober beginnt mit einer neuen Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ➡️ https://blasmusikinbayern.de/live/html5/blasmusik_in_bayern_ausgabe_10_25 Die Szene-Seiten sind diesen Monat prall gefüllt mit Highlights wie der "Selected Edition", der ECWO 2026, der Messe akustika, dem Grand Prix-Finale, der Landesausstellung in Freyung und Georg Rieds TV-Abschiedssendung – inklusive Vorschau in der „BiB“. In unserem Verbandsteil wird über den Kongress für Vereinsvorstände und Jugendleitungen informiert, der am 26.02.2026 stattfinden wird. Und natürlich gibt es wieder viele Nachrichten aus der Welt der Blasmusik. Weitere Infos ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/die-oktober-bib-ist-da-2025-10-01#c
16 Tage her
zum BeitragMelde dich noch jetzt an zum Jugendtag der Nordbayerischen Bläserjugend am 11.10.2025 in Nürnberg, Mittelfranken. Dich erwartet ein Tag voller Action und Spaß. ?Du lernst Jugendliche aus anderen Musikvereinen kennen und tauscht dich mit ihnen aus und holst dir neue Ideen für Aktionen in deinem Verein. Die Anmeldung findet Ihr im kurs-finder unter der Kursnummer: L25173. Wir freuen uns auf euch!? #Jugendtag #Jugendarbeit #Musik #Musikverein #Workshops #Nürnberg #NordbayerischeBläserjugend #NBBJ #NBMB
16 Tage her
zum Beitrag