Social Media
Die Zeiten ändern sich: Verlief die Kommunikation im Internet früher hauptsächlich per E-Mail, so nutzen heute viele Menschen lieber soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und andere, um Kontakt miteinander aufzunehmen und zu pflegen.
Social Media Wall mit aktuellen Facebook- Posts
Ihr habt Lust etwas neues auszuprobieren? Dann meldet euch jetzt für das erste DIY-Musikcamp von 04.09. - 07.09.2025 (inkl. Vorbereitungstreffen am 19.04.2025) in Vestenbergsreuth an. Was erwartet euch hier? Zusammen mit den anderen Teilnehmenden werdet ihr sowohl musikalische als auch außermusikalische Projekte entwickeln und umsetzen. Dabei steht Teamwork und die Freude am Miteinander im Vordergrund. Ihr gestaltet den Ablauf und die gemeinsamen Aktivitäten zusammen. Jeder darf seine individuellen und kreativen Ideen mit einbringen und umsetzten. Alle wichtigen Infos und die Anmeldung findet ihr im Kurs-Finder. Kurs Nummer: L24079. Wir freuen uns auf dich!
#MusikcampDIY #Musikcamp #DIY #Mitgestalten #Kreativ #NordbayerischesMusikcamp #NordbayerischeBlaeserjugend #NBBJ #NBMB
B!
4 Tage her
zum BeitragNicht vergessen ❗️ Ab jetzt könnt ihr wieder eure Mitgliedermeldung online über unsere Vereinsverwaltung (➡ www.nbmb-verwaltung.de) einreichen. Auch wenn sich gegenüber dem Vorjahr keine Änderungen unter euren Mitgliedern ergeben haben, muss bis Ende Februar 2025 eine Meldung eingereicht werden.
Wie das genau funktioniert und was ihr dabei beachten müsst, könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen ➡ www.nbmb.de
Vielen Dank schon jetzt für eure fristgerechte Meldung ?
B!
4 Tage her
zum Beitrag"Es war einmal eine wunderschöne Insel namens Melodica ? Auf Melodica lebten Menschen, die Musik über alles liebten. Alle hatten ihr Lieblingsinstrument. Nur die junge Tara noch nicht ? Helft ihr bitte bei der Suche!"
So beginnt unser Kinderkonzert "Tara und die Instrumenteninsel". Das junge Publikum begleitet Tara über die Insel und lernt interaktiv die verschiedenen Blasinstrumente kennen. Im Video hört ihr einen Ausschnitt der ersten Version - noch mit Midi-Sound und selbst eingesprochen vom Komponisten Mathias Wehr. Wie gefällt es euch? ?
Das Besondere:
▪ Es werden alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters vorgestellt - auch z.B. Oboe und Fagott.
▪ Ihr könnt einzelne Teile flexibel weglassen, wenn ihr diese Instrumente nicht im Verein anbietet.
▪ Es gibt Begleitmaterial wie den Animationsfilm von Rupert Hörbst oder passende Tattoos.
Das Konzert wird es ab Frühjahr 2025 zu kaufen geben, die Uraufführung ist auf der Akustika geplant ?
5 Tage her
zum BeitragIhr spielt Querflöte, Klarinette oder Saxophon? ? Dann macht mit bei unserem nächsten Hangout für Holzbläser:innen vom 7. bis 9. Februar in der Bayerische Musikakademie Hammelburg ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25004
Herzlich Willkommen sind nicht nur Mitglieder von Erwachsenenbläserklassen und Späteinsteiger:innen, sondern alle Menschen jeden Alters und Spielniveaus. Ihr musiziert an diesem Wochenende im Ensemble und lernt andere Musiker:innen kennen. Dabei behandelt ihr mir unseren erfahrenen Dozent:innen folgende Themen:
▪ Soundverbesserung
▪ Atmung/Anstoß/Ansatz
▪ effektives Üben
▪ Mundstück/Blatt
▪ Instrumentenkunde
▪ Musikergesundheit
B!
5 Tage her
zum BeitragGestern ging das neue Internetradio der Militärmusik der Bundeswehr online ? Im Browser oder in der App könnt ihr rund um die Uhr Blasmusik der verschiedenen Orchester und Ensembles der Bundeswehr streamen. Hört mal rein ➡️ www.militaermusikradio.de
5 Tage her
zum Beitrag"Es war einmal eine wunderschöne Insel namens Melodica ? Auf Melodica lebten Menschen, die Musik über alles liebten. Alle hatten ihr Lieblingsinstrument. Nur die junge Tara noch nicht ? Helft ihr bitte bei der Suche!"
So beginnt unser Kinderkonzert "Tara und die Instrumenteninsel". Das junge Publikum begleitet Tara über die Insel und lernt interaktiv die verschiedenen Blasinstrumente kennen. Im Video hört ihr einen Ausschnitt der ersten Version - noch mit Midi-Sound und selbst eingesprochen vom Komponisten Mathias Wehr. Wie gefällt es euch? ?
Das Besondere:
▪ Es werden alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters vorgestellt - auch z.B. Oboe und Fagott.
▪ Ihr könnt einzelne Teile flexibel weglassen, wenn ihr diese Instrumente nicht im Verein anbietet.
▪ Es gibt Begleitmaterial wie den Animationsfilm von Rupert Hörbst oder passende Tattoos.
Das Konzert wird es ab Frühjahr 2025 zu kaufen geben, die Uraufführung ist auf der Akustika geplant ?
7 Tage her
zum BeitragWas würdest du in dieser Situation tun? Schreibe deine Antwort in die Kommentare ?
a) Bob soll einfach nicht mitspielen und noch ein Jahr warten.
b) Du sprichst einen Musiker aus Bobs Register an und bittest ihn, ob er mit Bob die Stellen in Ruhe einüben kann.
c) Du sagst Bob, dass er einfach unhörbar spielen soll, dann geht das.
d) Du würdest ganz anders reagieren - und zwar: ...
Das ist ein Ausschnitt aus der Story unseres Kurses "Effiziente Vereinsgestaltung" am 18. Januar 2025 in Regensburg. Bei diesem Kurs begleitet ihr Cordula im Musikverein Harmonie und helft ihr immer wieder bei Entscheidungen. Weitere Infos gibt's im Kurs-Finder ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L24175
Wir veranstalten den Kurs gemeinsam mit der VereinsAkademie Regensburg der KEB Regensburg Stadt. Über die KEB läuft auch die Anmeldung.
B!
8 Tage her
zum BeitragJetzt bestellen im Shop der Nordbayerischen Bläserjugend ➡️ www.blaeserjugend.de/service/shop
Zeigt eure Leidenschaft für die Blasmusik mit unseren Tattoos und Aufklebern ? Sie eignen sich sehr gut für die Jugendarbeit, einen Tag der offenen Tür oder einfach als Geschenke für eure Vereinsmitglieder oder die Fans eures Musikvereins ? Welches Motiv gefällt euch am besten?
9 Tage her
zum Beitrag? Nicht verpassen! ?
Unser Musikantentreffen "Let's do Volksmusik" steht in den Startlöchern! Vom 7. bis 9. Februar 2025 laden wir euch wieder in die Bayerische Musikakademie Hammelburg ein ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L24167
Was euch erwartet:
▪ Tipps und Tricks zum Auswendig-Spielen und Improvisieren
▪ Spannende Einblicke in Stilistik und Technik
▪ Gemeinsames Musizieren und fränkische sowie internationale Rundtänze
An alle Volksmusik-Fans – egal ob ihr das erste Mal dabei seid oder erneut mitmachen wollt: Meldet euch jetzt an. Auch bestehende Ensembles sind herzlich eingeladen, als Gruppe am Kurs teilzunehmen. Unsere erfahrenen Dozent:innen freuen sich schon auf euch! ?
B!
9 Tage her
zum BeitragWie kann euer Musikverein junge Menschen für die Blasmusik begeistern? In unserem Online-Seminar am 11. Februar um 19:30 Uhr werfen wir gemeinsam einen praxisnahen Blick auf die Herausforderungen und Lösungen rund um die Nachwuchsarbeit. Jetzt anmelden ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L24203
NBMB-Geschäftsführer Andreas Kleinhenz zeigt auf, warum frühere Strategien oft nicht mehr greifen und welche innovativen Ansätze jetzt den Unterschied machen können ? Gemeinsam schaffen wir eine solide Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Nachwuchsgewinnung! Macht mit und bringt frischen Wind in Euren Verein! ??
B!
10 Tage her
zum BeitragImmer wieder sind in den Radiosendungen des BR - Bayerischer Rundfunk auch unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören ? Im Januar sind unter anderem dabei: WiBraPhon und der Musikverein Unterpleichfeld e.V. Viel Spaß beim Hören!
Weitere Infos zu den Sendungen findet ihr hier ➡ https://nbmb.de/radiotipps-von-br-heimat-fuer-den-januar-2025#
B!
12 Tage her
zum BeitragWir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2⃣0⃣2⃣5⃣ mit vielen schönen Blasmusik-Erlebnissen auf den Bühnen unseres Verbandsgebietes und darüber hinaus! ? Tankt noch ein bisschen Energie, damit ihr in euren Musikvereinen bald wieder mit viel Engagement und Übe-Motivation durchstarten könnt. Auch 2025 hält bestimmt viele Gänsehaut-Momente mit euren liebsten Musikvereins-Freund:innen für euch bereit! ❤
Der Nordbayerische Musikbund unterstützt euch natürlich auch im Jahr 2025 gemeinsam mit der Nordbayerischen Bläserjugend mit voller Kraft und versucht, euch in allen Fragen und Problemen rund um den Musikverein zu helfen ?
B!
13 Tage her
zum BeitragEs ist wieder so weit! Ihr könnt euch ab dem 01.01.2025 für das Nordbayerische Musikcamp 2025 anmelden. ?️ Das Nordbayerische Musikcamp findet 2025 wieder in der ersten Pfinstferienwoche (10. bis 14. Juni) im CVJM Feriendorf Wildflecken statt. ? Wir die Nordbayerischen Bläserjugend und das Betreuerteam freuen uns schon riesig auf dieses einmalige Ferienerlebnis und auf die vielen Teilnehmenden aus dem gesamten Verbandsgebiet. Die Anmeldung und alle wichtigen Infos gibt es im Kurs-Finder. Lehrgangsnummer: L24218.
#NordbayerischesMusikcamp #Musikcamp #NordbayerischesMusikcamp2025 #NBMB #NBBJ #NordbayerischeBlaeserjugend #Musik #WirMachenMusik
14 Tage her
zum BeitragDer Wahnsinn, was in den vergangenen 1⃣2⃣ Monaten wieder alles in unserem Verband passiert ist:
▪ Auf der Akustika, dem Jubiläum der Bayerische Musikakademie Hammelburg, der Kärwa des BR - Bayerischer Rundfunk und dem Woodstock der Blasmusik wurden unzählige unserer neuen Tattoos aufgeklebt ✂
▪ In fast 250 (‼) Kursen für alle Altersgruppen und Niveaustufen sowie auf allen Verbandsebenen (auch Kreise und Bezirke) wurde unglaublich viel gelernt. Highlights waren unter anderem unser neuer Lehrgang zum Ausbilden im Musikverein, die vielen Tuba-Workshops im Jahr der Tuba und die Gesangs-Workshops im Herbst diesen Jahres ?
▪ Bei tollen Wertungsspielen und Konzerten - z.B. unseres Nordbayerisches Jugendblasorchester mit dem neuen Dirigenten Franco Hänle oder auf dem Würzburger Kiliani Volksfest - wurde ganz viel schöne Blasmusik gespielt ?
Wo wart ihr dabei? Was hat euch dieses Jahr besonders gut gefallen? ?
Wir bedanken uns bei all unseren Funktionär:innen, ohne die die vielfältige Arbeit in unseren Verbänden nicht möglich wäre. Auch danken wir unseren Mitgliedern, Dozent:innen, Förder:innen, Vereinsverantwortlichen und musikalisch Aktiven sowie allen, die uns wohlgesonnen sind, für das Vertrauen und die wertvolle musikalische und außermusikalische Arbeit, die ihr leistet. Bleibt motiviert für alles, was im neuen Jahr bevorsteht ?
B!
14 Tage her
zum BeitragPünktlich zum Jahreswechsel: Die Januar 2025-BiB ist da ?
In diesem Monat findet ihr in der #BlasmusikInBayern den "Woodstock"-Jahreskalender, alles Wichtige über den Ticketverkauf zum Deutschen Musikfest sowie zum Webseitenförderprogramm für Musikschaffende – und der Verein "Orchester des Wandels" hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Was das für den Verein und seine Arbeit bedeutet, erklärt Vorstand Uli Haider im "BiB"-Interview. ?
Auf unseren Seiten findet ihr das Themen-Special "Nachwuchsgewinnung" sowie Infos zu "D3-Gold Kompakt", dem neuen Weg zum Goldabzeichen im NBMB. Und natürlich findet ihr in der Digitalausgabe wieder viele Eindrücke von unseren Bezirks- und Kreisverbänden und Mitgliedsvereinen ?
Weitere Infos: https://nbmb.de/die-januar-bib-ist-da#c
15 Tage her
zum BeitragNeu in diesem Jahr auf der Musik-Messe Akustika in Nürnberg vom 4. bis 6. April 2025: Ein Komponisten-Treff ?
Das ist sicher eines der besonderen Highlights auf der nächsten akustika! Ihr könnt viele nationale und internationale Komponist:innen treffen und sie und ihre Werke kennenlernen ? Außerdem gibt es Reading Sessions, in denen ihr neue Stücke entdecken und selbst spielen könnt. Der Komponisten-Treff auf der Messe wird vom NBMB in Kooperation mit Alexandra Link vom Blasmusikblog.com organisiert. Alexandra Link wird also selbst auch auf der Messe sein und freut sich auf euch!
Mit dabei sind folgenden Komponisten:
▪️ Thomas Asanger
▪️ Jacob de Haan
▪️ Gauthier Dupertuis
▪️ Nelson Jesus
▪️ Peter Kleine Schaars
▪️ Gerald Oswald
▪️ Bart Picqueur
▪️ Marco Pütz
▪️ Guido Rennert
▪️ Georges Sadeler
▪️ Otto M. Schwarz
▪️ Andreas Simbeni
▪️ Dominik Wagner
▪️ Mathias Wehr
▪️ Andreas Ziegelbäck
Lasst euch das nicht entgehen! Hier gibt's Tickets - und mit dem Code NBMB25AKN sogar vergünstigt für 8 € ➡️ https://www.messe-ticket.de/AFAG/akustika2025/register/NBMB25AKN
B!
17 Tage her
zum Beitrag"Es war einmal eine wunderschöne Insel namens Melodica ? Auf Melodica lebten Menschen, die Musik über alles liebten. Alle hatten ihr Lieblingsinstrument. Nur die junge Tara noch nicht ? Helft ihr bitte bei der Suche!"
So beginnt unser Kinderkonzert "Tara und die Instrumenteninsel". Das junge Publikum begleitet Tara über die Insel und lernt interaktiv die verschiedenen Blasinstrumente kennen. Im Video hört ihr einen Ausschnitt der ersten Version - noch mit Midi-Sound und selbst eingesprochen vom Komponisten Mathias Wehr. Wie gefällt es euch? ?
Das Besondere:
▪ Es werden alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters vorgestellt - auch z.B. Oboe und Fagott.
▪ Ihr könnt einzelne Teile flexibel weglassen, wenn ihr diese Instrumente nicht im Verein anbietet.
▪ Es gibt Begleitmaterial wie den Animationsfilm von Rupert Hörbst oder passende Tattoos.
Das Konzert wird es ab Frühjahr 2025 zu kaufen geben, die Uraufführung ist auf der Akustika geplant ?
18 Tage her
zum Beitrag"Ein Lied für Dich" - Konzertangebote für Menschen mit Demenz
20 Tage her
zum BeitragMit dem 2️⃣4️⃣. Türchen unseres Instagram-Adventskalenders wünschen wir euch natürlich auch hier ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Stunden mit euren Liebsten und ein paar ruhige Tage ? Genießt die Feiertage und das Weihnachtslieder-Spielen unterm Christbaum ?
In diesem Video hört ihr das Geschäftsstellen-Ensemble mit "Adeste Fidelis" in einem Arrangement von Christoph Ahlemeyer. Die Noten gibt es übrigens kostenlos und GEMA-frei zum Download auf unserer Homepage ➡ https://nbmb.de/service/notendownloads#c. Habt ihr den Adventskalender auf Instagram verfolgt? Wie haben euch die 24 Reels gefallen? Was habt ihr daraus mitgenommen? Erzählt es uns in den Kommentaren ?
21 Tage her
zum Beitrag
Vorgestern
zum BeitragIhr habt Lust etwas neues auszuprobieren? Dann meldet euch jetzt für das erste DIY-Musikcamp von 04.09. - 07.09.2025 (inkl. Vorbereitungstreffen am 19.04.2025) in Vestenbergsreuth an. Was erwartet euch hier? Zusammen mit den anderen Teilnehmenden werdet ihr sowohl musikalische als auch außermusikalische Projekte entwickeln und umsetzen. Dabei steht Teamwork und die Freude am Miteinander im Vordergrund. Ihr gestaltet den Ablauf und die gemeinsamen Aktivitäten zusammen. Jeder darf seine individuellen und kreativen Ideen mit einbringen und umsetzten. Alle wichtigen Infos und die Anmeldung findet ihr im Kurs-Finder. Kurs Nummer: L24079. Wir freuen uns auf dich! #MusikcampDIY #Musikcamp #DIY #Mitgestalten #Kreativ #NordbayerischesMusikcamp #NordbayerischeBlaeserjugend #NBBJ #NBMB B!
4 Tage her
zum BeitragNicht vergessen ❗️ Ab jetzt könnt ihr wieder eure Mitgliedermeldung online über unsere Vereinsverwaltung (➡ www.nbmb-verwaltung.de) einreichen. Auch wenn sich gegenüber dem Vorjahr keine Änderungen unter euren Mitgliedern ergeben haben, muss bis Ende Februar 2025 eine Meldung eingereicht werden. Wie das genau funktioniert und was ihr dabei beachten müsst, könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen ➡ www.nbmb.de Vielen Dank schon jetzt für eure fristgerechte Meldung ? B!
4 Tage her
zum Beitrag"Es war einmal eine wunderschöne Insel namens Melodica ? Auf Melodica lebten Menschen, die Musik über alles liebten. Alle hatten ihr Lieblingsinstrument. Nur die junge Tara noch nicht ? Helft ihr bitte bei der Suche!" So beginnt unser Kinderkonzert "Tara und die Instrumenteninsel". Das junge Publikum begleitet Tara über die Insel und lernt interaktiv die verschiedenen Blasinstrumente kennen. Im Video hört ihr einen Ausschnitt der ersten Version - noch mit Midi-Sound und selbst eingesprochen vom Komponisten Mathias Wehr. Wie gefällt es euch? ? Das Besondere: ▪ Es werden alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters vorgestellt - auch z.B. Oboe und Fagott. ▪ Ihr könnt einzelne Teile flexibel weglassen, wenn ihr diese Instrumente nicht im Verein anbietet. ▪ Es gibt Begleitmaterial wie den Animationsfilm von Rupert Hörbst oder passende Tattoos. Das Konzert wird es ab Frühjahr 2025 zu kaufen geben, die Uraufführung ist auf der Akustika geplant ?
5 Tage her
zum BeitragIhr spielt Querflöte, Klarinette oder Saxophon? ? Dann macht mit bei unserem nächsten Hangout für Holzbläser:innen vom 7. bis 9. Februar in der Bayerische Musikakademie Hammelburg ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25004 Herzlich Willkommen sind nicht nur Mitglieder von Erwachsenenbläserklassen und Späteinsteiger:innen, sondern alle Menschen jeden Alters und Spielniveaus. Ihr musiziert an diesem Wochenende im Ensemble und lernt andere Musiker:innen kennen. Dabei behandelt ihr mir unseren erfahrenen Dozent:innen folgende Themen: ▪ Soundverbesserung ▪ Atmung/Anstoß/Ansatz ▪ effektives Üben ▪ Mundstück/Blatt ▪ Instrumentenkunde ▪ Musikergesundheit B!
5 Tage her
zum BeitragGestern ging das neue Internetradio der Militärmusik der Bundeswehr online ? Im Browser oder in der App könnt ihr rund um die Uhr Blasmusik der verschiedenen Orchester und Ensembles der Bundeswehr streamen. Hört mal rein ➡️ www.militaermusikradio.de
5 Tage her
zum Beitrag"Es war einmal eine wunderschöne Insel namens Melodica ? Auf Melodica lebten Menschen, die Musik über alles liebten. Alle hatten ihr Lieblingsinstrument. Nur die junge Tara noch nicht ? Helft ihr bitte bei der Suche!" So beginnt unser Kinderkonzert "Tara und die Instrumenteninsel". Das junge Publikum begleitet Tara über die Insel und lernt interaktiv die verschiedenen Blasinstrumente kennen. Im Video hört ihr einen Ausschnitt der ersten Version - noch mit Midi-Sound und selbst eingesprochen vom Komponisten Mathias Wehr. Wie gefällt es euch? ? Das Besondere: ▪ Es werden alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters vorgestellt - auch z.B. Oboe und Fagott. ▪ Ihr könnt einzelne Teile flexibel weglassen, wenn ihr diese Instrumente nicht im Verein anbietet. ▪ Es gibt Begleitmaterial wie den Animationsfilm von Rupert Hörbst oder passende Tattoos. Das Konzert wird es ab Frühjahr 2025 zu kaufen geben, die Uraufführung ist auf der Akustika geplant ?
7 Tage her
zum BeitragWas würdest du in dieser Situation tun? Schreibe deine Antwort in die Kommentare ? a) Bob soll einfach nicht mitspielen und noch ein Jahr warten. b) Du sprichst einen Musiker aus Bobs Register an und bittest ihn, ob er mit Bob die Stellen in Ruhe einüben kann. c) Du sagst Bob, dass er einfach unhörbar spielen soll, dann geht das. d) Du würdest ganz anders reagieren - und zwar: ... Das ist ein Ausschnitt aus der Story unseres Kurses "Effiziente Vereinsgestaltung" am 18. Januar 2025 in Regensburg. Bei diesem Kurs begleitet ihr Cordula im Musikverein Harmonie und helft ihr immer wieder bei Entscheidungen. Weitere Infos gibt's im Kurs-Finder ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L24175 Wir veranstalten den Kurs gemeinsam mit der VereinsAkademie Regensburg der KEB Regensburg Stadt. Über die KEB läuft auch die Anmeldung. B!
8 Tage her
zum BeitragJetzt bestellen im Shop der Nordbayerischen Bläserjugend ➡️ www.blaeserjugend.de/service/shop Zeigt eure Leidenschaft für die Blasmusik mit unseren Tattoos und Aufklebern ? Sie eignen sich sehr gut für die Jugendarbeit, einen Tag der offenen Tür oder einfach als Geschenke für eure Vereinsmitglieder oder die Fans eures Musikvereins ? Welches Motiv gefällt euch am besten?
9 Tage her
zum Beitrag? Nicht verpassen! ? Unser Musikantentreffen "Let's do Volksmusik" steht in den Startlöchern! Vom 7. bis 9. Februar 2025 laden wir euch wieder in die Bayerische Musikakademie Hammelburg ein ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L24167 Was euch erwartet: ▪ Tipps und Tricks zum Auswendig-Spielen und Improvisieren ▪ Spannende Einblicke in Stilistik und Technik ▪ Gemeinsames Musizieren und fränkische sowie internationale Rundtänze An alle Volksmusik-Fans – egal ob ihr das erste Mal dabei seid oder erneut mitmachen wollt: Meldet euch jetzt an. Auch bestehende Ensembles sind herzlich eingeladen, als Gruppe am Kurs teilzunehmen. Unsere erfahrenen Dozent:innen freuen sich schon auf euch! ? B!
9 Tage her
zum BeitragWie kann euer Musikverein junge Menschen für die Blasmusik begeistern? In unserem Online-Seminar am 11. Februar um 19:30 Uhr werfen wir gemeinsam einen praxisnahen Blick auf die Herausforderungen und Lösungen rund um die Nachwuchsarbeit. Jetzt anmelden ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L24203 NBMB-Geschäftsführer Andreas Kleinhenz zeigt auf, warum frühere Strategien oft nicht mehr greifen und welche innovativen Ansätze jetzt den Unterschied machen können ? Gemeinsam schaffen wir eine solide Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Nachwuchsgewinnung! Macht mit und bringt frischen Wind in Euren Verein! ?? B!
10 Tage her
zum BeitragImmer wieder sind in den Radiosendungen des BR - Bayerischer Rundfunk auch unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören ? Im Januar sind unter anderem dabei: WiBraPhon und der Musikverein Unterpleichfeld e.V. Viel Spaß beim Hören! Weitere Infos zu den Sendungen findet ihr hier ➡ https://nbmb.de/radiotipps-von-br-heimat-fuer-den-januar-2025# B!
12 Tage her
zum BeitragWir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2⃣0⃣2⃣5⃣ mit vielen schönen Blasmusik-Erlebnissen auf den Bühnen unseres Verbandsgebietes und darüber hinaus! ? Tankt noch ein bisschen Energie, damit ihr in euren Musikvereinen bald wieder mit viel Engagement und Übe-Motivation durchstarten könnt. Auch 2025 hält bestimmt viele Gänsehaut-Momente mit euren liebsten Musikvereins-Freund:innen für euch bereit! ❤ Der Nordbayerische Musikbund unterstützt euch natürlich auch im Jahr 2025 gemeinsam mit der Nordbayerischen Bläserjugend mit voller Kraft und versucht, euch in allen Fragen und Problemen rund um den Musikverein zu helfen ? B!
13 Tage her
zum BeitragEs ist wieder so weit! Ihr könnt euch ab dem 01.01.2025 für das Nordbayerische Musikcamp 2025 anmelden. ?️ Das Nordbayerische Musikcamp findet 2025 wieder in der ersten Pfinstferienwoche (10. bis 14. Juni) im CVJM Feriendorf Wildflecken statt. ? Wir die Nordbayerischen Bläserjugend und das Betreuerteam freuen uns schon riesig auf dieses einmalige Ferienerlebnis und auf die vielen Teilnehmenden aus dem gesamten Verbandsgebiet. Die Anmeldung und alle wichtigen Infos gibt es im Kurs-Finder. Lehrgangsnummer: L24218. #NordbayerischesMusikcamp #Musikcamp #NordbayerischesMusikcamp2025 #NBMB #NBBJ #NordbayerischeBlaeserjugend #Musik #WirMachenMusik
14 Tage her
zum BeitragDer Wahnsinn, was in den vergangenen 1⃣2⃣ Monaten wieder alles in unserem Verband passiert ist: ▪ Auf der Akustika, dem Jubiläum der Bayerische Musikakademie Hammelburg, der Kärwa des BR - Bayerischer Rundfunk und dem Woodstock der Blasmusik wurden unzählige unserer neuen Tattoos aufgeklebt ✂ ▪ In fast 250 (‼) Kursen für alle Altersgruppen und Niveaustufen sowie auf allen Verbandsebenen (auch Kreise und Bezirke) wurde unglaublich viel gelernt. Highlights waren unter anderem unser neuer Lehrgang zum Ausbilden im Musikverein, die vielen Tuba-Workshops im Jahr der Tuba und die Gesangs-Workshops im Herbst diesen Jahres ? ▪ Bei tollen Wertungsspielen und Konzerten - z.B. unseres Nordbayerisches Jugendblasorchester mit dem neuen Dirigenten Franco Hänle oder auf dem Würzburger Kiliani Volksfest - wurde ganz viel schöne Blasmusik gespielt ? Wo wart ihr dabei? Was hat euch dieses Jahr besonders gut gefallen? ? Wir bedanken uns bei all unseren Funktionär:innen, ohne die die vielfältige Arbeit in unseren Verbänden nicht möglich wäre. Auch danken wir unseren Mitgliedern, Dozent:innen, Förder:innen, Vereinsverantwortlichen und musikalisch Aktiven sowie allen, die uns wohlgesonnen sind, für das Vertrauen und die wertvolle musikalische und außermusikalische Arbeit, die ihr leistet. Bleibt motiviert für alles, was im neuen Jahr bevorsteht ? B!
14 Tage her
zum BeitragPünktlich zum Jahreswechsel: Die Januar 2025-BiB ist da ? In diesem Monat findet ihr in der #BlasmusikInBayern den "Woodstock"-Jahreskalender, alles Wichtige über den Ticketverkauf zum Deutschen Musikfest sowie zum Webseitenförderprogramm für Musikschaffende – und der Verein "Orchester des Wandels" hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Was das für den Verein und seine Arbeit bedeutet, erklärt Vorstand Uli Haider im "BiB"-Interview. ? Auf unseren Seiten findet ihr das Themen-Special "Nachwuchsgewinnung" sowie Infos zu "D3-Gold Kompakt", dem neuen Weg zum Goldabzeichen im NBMB. Und natürlich findet ihr in der Digitalausgabe wieder viele Eindrücke von unseren Bezirks- und Kreisverbänden und Mitgliedsvereinen ? Weitere Infos: https://nbmb.de/die-januar-bib-ist-da#c
15 Tage her
zum BeitragNeu in diesem Jahr auf der Musik-Messe Akustika in Nürnberg vom 4. bis 6. April 2025: Ein Komponisten-Treff ? Das ist sicher eines der besonderen Highlights auf der nächsten akustika! Ihr könnt viele nationale und internationale Komponist:innen treffen und sie und ihre Werke kennenlernen ? Außerdem gibt es Reading Sessions, in denen ihr neue Stücke entdecken und selbst spielen könnt. Der Komponisten-Treff auf der Messe wird vom NBMB in Kooperation mit Alexandra Link vom Blasmusikblog.com organisiert. Alexandra Link wird also selbst auch auf der Messe sein und freut sich auf euch! Mit dabei sind folgenden Komponisten: ▪️ Thomas Asanger ▪️ Jacob de Haan ▪️ Gauthier Dupertuis ▪️ Nelson Jesus ▪️ Peter Kleine Schaars ▪️ Gerald Oswald ▪️ Bart Picqueur ▪️ Marco Pütz ▪️ Guido Rennert ▪️ Georges Sadeler ▪️ Otto M. Schwarz ▪️ Andreas Simbeni ▪️ Dominik Wagner ▪️ Mathias Wehr ▪️ Andreas Ziegelbäck Lasst euch das nicht entgehen! Hier gibt's Tickets - und mit dem Code NBMB25AKN sogar vergünstigt für 8 € ➡️ https://www.messe-ticket.de/AFAG/akustika2025/register/NBMB25AKN B!
17 Tage her
zum Beitrag"Es war einmal eine wunderschöne Insel namens Melodica ? Auf Melodica lebten Menschen, die Musik über alles liebten. Alle hatten ihr Lieblingsinstrument. Nur die junge Tara noch nicht ? Helft ihr bitte bei der Suche!" So beginnt unser Kinderkonzert "Tara und die Instrumenteninsel". Das junge Publikum begleitet Tara über die Insel und lernt interaktiv die verschiedenen Blasinstrumente kennen. Im Video hört ihr einen Ausschnitt der ersten Version - noch mit Midi-Sound und selbst eingesprochen vom Komponisten Mathias Wehr. Wie gefällt es euch? ? Das Besondere: ▪ Es werden alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters vorgestellt - auch z.B. Oboe und Fagott. ▪ Ihr könnt einzelne Teile flexibel weglassen, wenn ihr diese Instrumente nicht im Verein anbietet. ▪ Es gibt Begleitmaterial wie den Animationsfilm von Rupert Hörbst oder passende Tattoos. Das Konzert wird es ab Frühjahr 2025 zu kaufen geben, die Uraufführung ist auf der Akustika geplant ?
18 Tage her
zum Beitrag"Ein Lied für Dich" - Konzertangebote für Menschen mit Demenz
20 Tage her
zum BeitragMit dem 2️⃣4️⃣. Türchen unseres Instagram-Adventskalenders wünschen wir euch natürlich auch hier ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Stunden mit euren Liebsten und ein paar ruhige Tage ? Genießt die Feiertage und das Weihnachtslieder-Spielen unterm Christbaum ? In diesem Video hört ihr das Geschäftsstellen-Ensemble mit "Adeste Fidelis" in einem Arrangement von Christoph Ahlemeyer. Die Noten gibt es übrigens kostenlos und GEMA-frei zum Download auf unserer Homepage ➡ https://nbmb.de/service/notendownloads#c. Habt ihr den Adventskalender auf Instagram verfolgt? Wie haben euch die 24 Reels gefallen? Was habt ihr daraus mitgenommen? Erzählt es uns in den Kommentaren ?
21 Tage her
zum Beitrag