Radiotipps von BR Heimat für den Juli 2025

Quelle: Bayerischer Rundfunk – Studio Nürnberg – Redaktion BR Heimat-Franken, Juli 2025

Jetzt neu: Blasmusik-Playlists

Unter dem Titel „Blasmusik unlimited“ gibt’s in der ARD Audiothek jeden Monat neue Blasmusik-Playlists – sinfonisch, traditionell oder im Big Band Sound. In diesem Monat neu: Der Sonne entgegen und Böhmischer Sommer! Ein musikalischer Ausflug mit Klassikern wie dem Hummelflug oder dem Walzer Rosen aus dem Süden – leicht, voller Schwung und mit einem Hauch Fernweh. Dazu böhmische Blasmusik mit viel Energie, die sofort in Sommerlaune versetzt! Jetzt hören in der ARD-Audiothek.

Zwei Tenorhörner und ein Flügelhorn werden in den Himmel gehalten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und blauer Himmel zu sehen.

Radiosendungen auf BR Heimat 

Auch in den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks sind unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester immer wieder zu hören. Im Monat Juli 2025 empfiehlt die Redaktion BR Heimat-Franken - Studio Nürnberg folgende Sendungen auf BR Heimat, der Digitalwelle im Bayerischen Rundfunk (www.br.de/heimat-franken):

05.07.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Gschichten, Grüße, Emotionen - Ihre Wünsche im Treffpunkt Blasmusik
Moderation: Werner Aumüller

Ein Lied zum Mitsingen, ein Ohrwurm, den man nicht wieder loswird oder ein Musikstück, das mit einem ganz besonderen Erlebnis verbunden ist: es gibt viele Gründe, warum man manche Melodien einfach gerne hört.
Werner Aumüller erfüllt im Treffpunkt Blasmusik immer wieder Musikwünsche von Hörerinnen und Hörern. Diesmal steht wieder eine ganze Sendung im Zeichen der Wunschmusik mit Klassikern, die nostalgische Erinnerungen wecken, kaum gespielten Raritäten und aktuellen Blasmusik-Hits..

12.07.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: In memoriam - Gordon Jacob, Carl Orff, Serge Lancen
Moderation: Karlheinz Brand

Am 5. Juli 1895 wurde in London der Komponist Gordon Jacob geboren. Mehr als 700 Kompositionen schuf er im Lauf seines Lebens, darunter viele Werke für Bläser-Ensembles, Blasorchester und auch Solo-Konzerte für Blasinstrumente.
Nur 5 Tage nach Gordon Jacob kam in München Carl Orff zur Welt, der seinen Ruhm als Komponist vor allem der 1937 entstandenen Kantate „Carmina Burana“ verdankt.
Und der französische Komponist Serge Lancen, dessen Todestag sich am 12. Juli zum 20. Mal jährt, gilt als einer der bedeutendsten französischen Blasorchester-Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Das Blasmusik-Konzert erinnert an diese drei großen Komponisten. Ihre Werke zum Klingen bringen die Stadtkapelle Wertingen, das Weidener Blechbläserensemble, das Blasorchester der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg und andere.

19.07.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: On Air! Andy Schreck und sein Blasmusik-Podcast
Moderation: Werner Aumüller

War es ein Wunsch aus frühester Kindheit oder entsprach er einfach dem Zeitgeist und wollte Podcaster - oder sagt man doch Influencer - werden? In jedem Fall ist Andy Schreck Lehrer für Musik an einem Gymnasium. Er ist Dirigent, Trompeter, Komponist und Arrangeur und darüber hinaus hat er inzwischen mit seinen weit über 100 Podcast-Folgen schon die Creme de la Creme der Blasmusikszene vor seinem Mikrofon versammelt.
Im Treffpunkt ist es nun mal umgekehrt: BR Heimat Moderator Werner Aumüller stellt die Fragen und Andy Schreck darf über all das berichten, was ihn dazu gebracht hat, seinen Podcast On Air! so erfolgreich werden zu lassen.

26.07.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Keine halben Sachen! Alles oder nichts
Moderation: Karlheinz Brand

Wer alles auf eine Karte setzt und damit ein hohes Risiko eingeht, handelt nach dem Prinzip „Alles oder nichts“.  Aber zwischen Erfolg und Scheitern ist es nur ein schmaler Grat und oft genug ist es keine gute Idee, wirklich alles auf eine Karte zu setzen.
Allerdings gibt es in der Geschichte auch viele Beispiele von Menschen, deren Mut zum Risiko belohnt worden ist: Wissenschaftler, Unternehmer und andere Menschen, die auf ihrem Gebiet Pionierarbeit geleistet haben.
Auf ihre Spuren gehen im Blasmusik-Konzert die Musikkapelle Poppenhausen, das Heeresmusikkorps aus Veitshöchheim, das Nordbayerische Jugendblasorchester und andere.

Weitere Blasmusiksendungen auf BR Heimat: Montag bis Freitag von 17.05 bis 18.00 Uhr 

Bitte beachten Sie: Die Liste der Radio-Sendungen auf BR Heimat wurde uns vom Bayerischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Der NBMB überprüft nicht, ob diese Liste vollständig ist. Sollten Sie Kenntnis haben von weiteren Sendungen, in denen unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören sind (auch auf anderen Sendern), so informieren Sie uns bitte!