Solo/Duo-Wettbewerb 2025

Erste Station Bezirksentscheid

Quelle: Ines Scheuring, 31.01.2025


Der Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes ging Anfang 2025 in eine neue Runde. Der Wettbewerb findet traditionsgemäß zuerst auf Bezirksebene statt, bevor es für die jungen Teilnehmenden dann zum Verbands- und Landesentscheid geht. 

Am 18. Januar war es so weit: Viele junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Nordbayern konnten endlich ihre Wettbewerbsstücke für den Solo/Duo-Wettbewerb präsentieren, die sie so lange und intensiv geprobt hatten. Gemeinsam mit ihren Instrumental-Lehrkräften wählten sie viele Monate vorher passende Stücke aus und entschieden sich, ob sie alleine oder in einem Duo antreten möchten. Danach wurde viel am musikalischen Ausdruck gefeilt und die Auftrittssituation mit Klavierbegleitung geübt – und das sehr erfolgreich!

Festival-Feeling und Traumnoten

An den vier Bezirksentscheiden in Sulzbach Rosenberg (Oberpfalz), Neustadt a. d. Aisch (Mittelfranken), Kronach (Oberfranken) und Bad Kissingen (Unterfranken) nahmen insgesamt 41 Musikerinnen und Musiker im Alter von 7 bis 19 Jahren teil und konnten die jeweils zweiköpfigen Jurys mit tollen Leistungen begeistern. Allen Teilnehmenden wurden „sehr gute“ bzw. „ausgezeichnete“ Leistungen bescheinigt, viele der Vorträge wurden dabei mit 91 oder mehr Punkten belohnt und waren damit für die nächste Runde, den Verbandsentscheid, qualifiziert. In diesem Jahr wurde sogar die Traumnote von 100 Punkten vergeben – und zwar an eine Musikerin in der Altersgruppe I vom Jugendblasorchester Pödeldorf. 98 oder mehr Punkte wurden von 7 Solist:innen erreicht.

Neben den hervorragenden Leistungen stand bei den Bezirksentscheiden vor allem die Motivation der jungen Musikerinnen und Musiker im Fokus. Die Jurymitglieder konnten den Teilnehmenden schnell die Aufregung nehmen und gaben nach dem Vortrag konstruktives Feedback und Tipps, wie sie sich weiter verbessern können. Die lockere Atmosphäre wurde erstmals durch coole Festivalbändchen unterstützt. Diese können die Teilnehmenden während des gesamten Wettbewerbs – also bis zum Landesentscheid – und natürlich darüber hinaus mit Stolz tragen. Stolz können sie nämlich alle auf sich sein! Sie alle musizierten mit unübersehbarer Spielfreude und musikalischem Einfühlungsvermögen.

Nächste Station: Verbandsentscheid am 22. Februar

Der NBMB gratuliert allen Teilnehmenden sehr herzlich zu ihren tollen Leistungen und wünscht viel Erfolg und Spaß beim Verbandsentscheid! Dieser wird am 22. Februar 2025 von 12:30 bis 17:00 Uhr im Schulzentrum in der Comeniusstraße in Neustadt a. d. Aisch (Mittelfranken) ausgetragen. Die Urkundenverleihung ist um 18:00 Uhr. Der Landesentscheid folgt am 29. März 2025 in Nürnberg. Publikum ist bei allen Vorträgen herzlich willkommen. Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich über jede Unterstützung.