Radiotipps von BR Heimat für den August 2025
Jetzt neu: Blasmusik-Playlists
Unter dem Titel „Blasmusik unlimited“ gibt’s in der ARD Audiothek jeden Monat neue Blasmusik-Playlists – sinfonisch, traditionell oder im Big Band Sound. Jetzt hören in der ARD-Audiothek.
Radiosendungen auf BR Heimat
Auch in den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks sind unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester immer wieder zu hören. Im Monat August 2025 empfiehlt die Redaktion BR Heimat-Franken - Studio Nürnberg folgende Sendungen auf BR Heimat, der Digitalwelle im Bayerischen Rundfunk (www.br.de/heimat-franken):
02.08.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Blasmusik unlimited! - Mit playlists in die Ferien
Moderation: Werner Aumüller
In der ARD Audiothek sind seit März dieses Jahres die neuen BR Heimat-Blasmusik playlists zu finden. Jeweils eine Stunde beste Blasmusik aus dem Archiv des Bayerischen Rundfunks. Böhmisch, Sinfonisch und auch alle Big Band Freunde kommen auf ihre Kosten mit den neuen BR Heimat-Blasmusik playlists. Und monatlich kommen zwei neue hinzu! Werner Aumüller stellt die playlists vor, Blasmusik unlimited! - Blasmusik zum Anhören - wann immer und so oft sie möchten.
09.08.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Zwischen den Zeilen - Blasmusik für Buchliebhaber und andere Träumer
Moderation: Karlheinz Brand
Ein gutes Buch hat seinen eigenen Rhythmus. Deswegen ist für manche das Umblättern einer Seite fast so schön wie der Klang eines weichen Bläserakkords. Ein gutes Buch öffnet Räume, regt die Fantasie an und bringt Gedanken in Bewegung. Für einen Moment kann man die Wirklichkeit hinter sich lassen und eintauchen in eine andere Welt.
Am „Tag der Buchliebhaber“ öffnet das Blasmusik-Konzert unter anderem die Tür zur Welt der scharfsinnigen „Miss Marple“, zum unerschrockenen Lawrence von Arabien und zu Romeo und Julia, dem berühmtesten Liebespaar der Literaturgeschichte.
Mit dabei sind das Nordbayerische Jugendblasorchester, philharmenka, das Symphonische Jugendblasorchester Küps, das Trio 21Meter60 und andere.
16.08.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Geschichten, Grüße, Emotionen - Ihre Wünsche im Treffpunkt Blasmusik
Moderation: Werner Aumüller
Ein Lied zum Mitsingen, ein Ohrwurm, den man nicht wieder loswird oder ein Musikstück, das mit einem ganz besonderen Erlebnis verbunden ist: es gibt viele Gründe, warum man manche Melodien einfach gerne hört.
Werner Aumüller erfüllt im Treffpunkt Blasmusik immer wieder Musikwünsche von Hörerinnen und Hörern. Diesmal steht wieder eine ganze Sendung im Zeichen der Wunschmusik mit Klassikern, die nostalgische Erinnerungen wecken, kaum gespielten Raritäten und aktuellen Blasmusik-Hits.
23.08.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Sommergeschichten - Blasmusik zum Abtauchen und Loslassen
Moderation: Karlheinz Brand
In der Urlaubszeit sind die Tage lang und die Gedanken leicht. Der Alltag tritt einen Schritt zurück und es fühlt sich so an, als würde sich die Welt ein bisschen langsamer drehen. In diesen Momenten scheint nichts wirklich wichtig zu sein, außer vielleicht der nächste Sonnenuntergang.
Wer in solch entspannter Ferienstimmung auf der Suche nach passender Musik ist, wird in dieser Ausgabe des Blasmusik-Konzerts fündig: mit dem Musikverein Grafenrheinfeld, Salaputia Brass, dem Heeresmusikkorps aus Regensburg, der Big Band der Musikschule Bad Königshofen und anderen.
30.08.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Bariton-Klänge - mit dem Kühnl-Bariton-Quartett
Moderation: Werner Aumüller
Auf Initiative von Jürgen Zellner, ehemaliger Soloposaunist der Staatsphilharmonie Nürnberg, kam das Kühnl-Bariton-Quartett mit seinen ehemaligen Kollegen Fabian Kerber, Holger Pfeuffer und Hannes Hölzl zustande.
Um die Vielfältigkeit des Baritons zu zeigen, haben die vier Musiker eine CD eingespielt, auf der sie die Möglichkeiten des Baritons mit so unterschiedlichen Stücken wie „Take Five“, dem Jägerchor aus der Oper „Der Freischütz“ und der „Fuchsgraben-Polka“ voll ausschöpfen.
Im Treffpunkt Blasmusik stellt Werner Aumüller das Kühnl Bariton Quartett und seine CD vor.
Weitere Blasmusiksendungen auf BR Heimat: Montag bis Freitag von 17.05 bis 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Liste der Radio-Sendungen auf BR Heimat wurde uns vom Bayerischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Der NBMB überprüft nicht, ob diese Liste vollständig ist. Sollten Sie Kenntnis haben von weiteren Sendungen, in denen unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören sind (auch auf anderen Sendern), so informieren Sie uns bitte!