Immer wieder sind in den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks auch unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören.
Im Monat März 2023 empfiehlt die Redaktion BR Heimat-Franken - Studio Nürnberg folgende Sendungen auf BR Heimat, der Digitalwelle im Bayerischen Rundfunk (www.br.de/heimat-franken):
04.03.2023, 11.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik
Moderation: Werner Aumüller
In dieser Sendung sind dabei: maablosn, die Fränkischen Straßenmusikanten, die Küpser Volksmusikanten, die Gompertshäuser Blasmusik, die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die Premicher Musikanten, die Sandberger Musikanten, die Blaskapelle ProMill, die A7 Brass Band, die Blaskapelle Beratzhausen, die Gasterländer Blasmusikanten, das Heeresmusikkorps aus Veitshöchheim und andere
11.03.2023, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Lieder und Tänze - Die erste CD des Kühnl Trombone Quartet
Moderation: Karlheinz Brand
Im Jahr 2022 hat sich ein neues Posaunenquartett gegründet. Namensgeber und Sponsor ist die mittelfränkische Blechblasinstrumentenfirma Kühnl & Hoyer. Mittlerweile ist die erste CD auf dem Markt, eingespielt mit der Unterstützung von BR Heimat im BR-Studio Nürnberg. Darauf zu hören sind unter anderem virtuose Orchesterstücke und vermeintlich einfache Volkslieder, die für das Ensemble weiterkomponiert und neu bearbeitet wurden.
Karlheinz Brand stellt im Blasmusik-Konzert die neue CD vor und unterhält sich mit seinen Gästen unter anderem darüber, wie man auf die Idee kommt, die Fledermaus-Ouvertüre für Posaunenquartett zu arrangieren.
18.03.2023, 11.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Handwerkskunst im Zeichen der Musik - Die Musikmesse Nürnberg
Moderation: Werner Aumüller
Zum ersten Mal öffnet vom 24. bis 26. März 2023 die Musikmesse Nürnberg ihre Tore. Dazu werden rund 100 Aussteller erwartet, die hier ihre Produkte präsentieren. Wer auf der Suche ist nach Noten, dem neuesten Zubehör oder einem Instrument, das ganz nach den eigenen Wünschen gebaut wird – auf der Musikmesse können Besucher alles anschauen und ausprobieren. Wer möchte, kann auch an einem der zahlreichen workshops teilnehmen, die Handwerksvorführungen bestaunen oder ein Live-Konzert genießen.
Im Treffpunkt Blasmusik blickt Werner Aumüller voraus auf die Musikmesse Nürnberg und findet heraus, was die Besucher sonst noch erwartet.
25.03.2023, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Der König des Musicals - Andrew Lloyd Webber zum 75. Geburtstag
Moderation: Karlheinz Brand
Als Andrew Lloyd Webber am 22. März 1948 in London zur Welt kommt, wird er in eine musikalische Familie hineingeboren. Seine Mutter ist Pianistin, der Vater Kirchenmusiker und Komponist. Im Alter von 9 Jahren veröffentlicht er seine erste selbstkomponierte Suite, fängt mit 17 an, Musik zu studieren und stellt im gleichen Jahr sein erstes Musical fertig. Der internationale Durchbruch kommt 1971 mit dem Musical „Jesus Christ Superstar“. Viele weitere Musicals folgen und heute ist Andrew Lloyd Webber einer der bedeutendsten Musical-Komponisten aller Zeiten.
Zum 75. Geburtstag gratulieren im Blasmusik-Konzert das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld, das Jugendblasorchester der Stadt Stein, das Symphonische Blasorchester Grafenrheinfeld und andere
Weitere Blasmusiksendungen auf BR Heimat: Montag bis Freitag von 17.05 bis 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Liste der Radio-Sendungen auf BR Heimat wurde uns vom Bayerischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Der NBMB überprüft nicht, ob diese Liste vollständig ist. Sollten Sie Kenntnis haben von weiteren Sendungen, in denen unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören sind (auch auf anderen Sendern), so informieren Sie uns bitte!