Radiotipps von BR Heimat für den November 2025
Jetzt neu: Blasmusik-Playlists
Unter dem Titel „Blasmusik unlimited“ gibt’s in der ARD Audiothek jeden Monat neue Blasmusik-Playlists – sinfonisch, traditionell oder im Big Band Sound. In diesem Monat neu: Über dem Nebel. Die Stimmung des Herbstes, eingefangen von sanften Bläserklängen: ein musikalischer Spaziergang mit symphonischer Blasmusik voller Wärme, Tiefe und leiser Melancholie. Jetzt hören in der ARD-Audiothek.
Radiosendungen auf BR Heimat
Auch in den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks sind unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester immer wieder zu hören. Im Monat November 2025 empfiehlt die Redaktion BR Heimat-Franken - Studio Nürnberg folgende Sendungen auf BR Heimat, der Digitalwelle im Bayerischen Rundfunk (www.br.de/heimat-franken):
08.11.2025, 11.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik
Geschichten, Grüße, Emotionen: Ihre Wünsche im Treffpunkt Blasmusik
Moderation: Werner Aumüller
Ein Lied zum Mitsingen, ein Ohrwurm, den man nicht wieder loswird oder ein Musikstück, das mit einem ganz besonderen Erlebnis verbunden ist: es gibt viele Gründe, warum man manche Melodien einfach gerne hört.
Werner Aumüller erfüllt im Treffpunkt Blasmusik immer wieder Musikwünsche von Hörerinnen und Hörern. Diesmal steht wieder eine ganze Sendung im Zeichen der Wunschmusik mit Klassikern, die nostalgische Erinnerungen wecken, kaum gespielten Raritäten und aktuellen Blasmusik-Hits.
15.11.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert:
Kunterbunt - Die neue CD von „Colours of Brass“
Moderation: Karlheinz Brand
Ein bunt gemischtes Ensemble, das mit seinen vielfältigen Musikstilen und Persönlichkeiten viele „Farben" in die Musik bringt - so beschreibt sich das Ensemble „Colours of Brass“ selbst. Vor 10 Jahren haben sich die 10 Blechbläser zusammengeschlossen. Ihre gemeinsamen Wurzeln, die in der Posaunenchorarbeit und im „Bayerischen Landesjugendposaunenchor" liegen, sind auch nach dieser langen Zeit noch spürbar, denn sie teilen nicht nur ihren Spaß an der Musik, sondern pflegen auch eine enge freundschaftliche Verbindung.
Zum 10-jährigen Jubiläum hat das Ensemble nun eine neue CD eingespielt, die Karlheinz Brand im Blasmusik-Konzert vorstellt.
22.11.2025, 11.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik
Ein Gipfelkreuz für den Finkenstein - Erinnerungen und Verbundenheit
Moderation: Werner Aumüller
In Schauberg fand im Frühjahr eine feierliche Aufstellung eines neuen Gipfelkreuzes am historisch bedeutsamen Finkenstein statt. Der Stammtisch „Die Finkensteiner“ und viele Bürgerinnen und Bürger waren zu diesem besonderen Ereignis versammelt. Holger Mück, bekannt für seine Egerländer Blasmusik, stiftete das Kreuz als Zeichen der Verbundenheit mit seiner Heimat und zur Erinnerung an die Geschichte der Region. Bürgermeister Peter Ebertsch und Hubert Steiner, Vorsitzender des Stammtisches, dankten Mück für sein Engagement und erinnerten an die bewegte Geschichte des einstigen Grenzgebietes.
29.11.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert
Furioso - Die neue CD des „Kühnl Trombone Quartet“
Moderation: Karlheinz Brand
Die Musiker des „Kühnl Trombone Quartet“ präsentieren ihr neues Programm, unter anderem mit Werken von Fritz Kreisler, Johannes Brahms und Johann Strauss. Die vier renommierten und sympathischen Posaunisten, die beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und beim Staatstheater Nürnberg angestellt sind, haben vor kurzem im BR-Studio Nürnberg ihre zweite CD eingespielt mit virtuosen Tänzen im ungarischen Stil, eleganten Walzern, rasanten Polkas und Ohrwurm-garantierenden Musical-Melodien.
Im Blasmusik-Konzert stellt Karlheinz Brand die neuen Aufnahmen vor.
Weitere Blasmusiksendungen auf BR Heimat: Montag bis Freitag von 17.05 bis 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Die Liste der Radio-Sendungen auf BR Heimat wurde uns vom Bayerischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Der NBMB überprüft nicht, ob diese Liste vollständig ist. Sollten Sie Kenntnis haben von weiteren Sendungen, in denen unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören sind (auch auf anderen Sendern), so informieren Sie uns bitte!