Musik-Messe akustika 2025
Vielfalt und Innovation im Messezentrum Nürnberg
Vom 4. bis 6. April 2025 öffnet die akustika im Messezentrum Nürnberg zum dritten Mal ihre Tore. Als einzige Musikmesse dieser Bandbreite in Deutschland hat sie sich längst als Zentrum für Musiker:innen, Instrumentenbauer:innen und Musikliebhaber:innen etabliert. Auf vier Ebenen präsentieren Ausstellende ein breites Spektrum an Streich-, Zupf-, Blech- und Holzblasinstrumenten, Tasteninstrumenten sowie Zubehör, Dienstleistungen und Noten. Mit räumlich abgetrennten Bereichen können Interessierte hochwertige Instrumente in entspannter Atmosphäre ausprobieren. Das „Education Center“ der Messe wird erweitert, um die Nachwuchsförderung und Ausbildung noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) ist wieder mit mehreren Ständen, Aktionen und Konzerten auf der Messe vertreten und Mitglied im Planungsteam der akustika.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Die Messe bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung, sondern auch ein hochkarätiges Rahmenprogramm mit Konzerten auf vier Bühnen. Namhafte Orchester, Big Bands und Ensembles präsentieren ihre Musik. Die Center Stage wird dabei ein besonderer Anziehungspunkt sein. Gleichzeitig übernehmen Nachwuchsmusiker:innen der Berufsfachschulen und Hochschulen für Musik am Freitag die Bühne, während der NBMB mit etwa 15 Konzerten das Programm auf den beiden Atrium-Bühnen auf Ebene 0 gestaltet. Das NBMB-Bühnenprogramm finden Sie unten zum Download.
Es musizieren beispielsweise die inklusive Blaskapelle der Lebenshilfe Augsfeld sowie die Auswahlorchester der verschiedenen Ebenen des NBMB. Von symphonischer Blasmusik über Brass-Band-Klänge bis zur Spielleute-Musik ist für alle etwas dabei. Nicht verpassen sollten Sie die Uraufführung des neuen Kinderkonzertes des NBMB "Tara und die Instrumenteninsel" am Samstag, 5. April 2025, um 14:20 Uhr mit dem Nordbayerischen Jugendblasorchester sowie dem Komponisten Mathias Wehr.
Treffen mit internationalen Komponist:innen
Ein besonderes Highlight ist der „Komponisten“-Treff, an dem 15 nationale und internationale Komponisten ihre Werke in vorstellen. Der Komponisten-Treff auf der Messe wird von Alexandra Link vom Blasmusikblog organisiert und ist auf Ebene 3 am Stand F15 zu finden. Besonderes Highlight sind die vier Reading-Sessions mit dem Heeresmusikkorps Veithöchheim, Wibraphon sowie den Kreisorchestern aus Bamberg und Lichtenfels. Hier können interessierte Messebesucher:innen die Komponisten und ihre neuen Werke in Aktion erleben und sogar selbst im Orchester mitspielen. Mit dabei sind:
- Thomas Asanger
- Jacob de Haan
- Gauthier Dupertuis
- Nelson Jesus
- Peter Kleine Schaars
- Gerald Oswald
- Bart Picqueur
- Marco Pütz
- Guido Rennert
- Georges Sadeler
- Otto M. Schwarz
- Andreas Simbeni
- Dominik Wagner
- Mathias Wehr
- Andreas Ziegelbäck
Vergünstigte Tickets für NBMB-Mitglieder
Die akustika 2025 ist nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch der Weiterbildung. Workshops, Master Classes und Fachvorträge bieten Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen. In Zusammenarbeit mit dem Tonkünstlerverband werden Seminare für verschiedene Instrumentengruppen auf höchstem Niveau angeboten. Ein weiteres Highlight ist der Deutsche Musikinstrumentenpreis, der am Freitag verliehen wird, sowie der erste akustika Musikwettbewerb für Musikstudierende.
Die Messe lädt auch Musikvereine und Blasmusikensembles ein, die zahlreichen Angebote und Konzerte als gemeinsames Erlebnis zu nutzen. Für Mitglieder des Nordbayerischen Musikbundes gibt es mit dem Promo-Code NBMB25AKN vergünstigte Tickets zu 8 €, erhältlich im Online-Ticketshop der Messe.
Die akustika 2025 bietet eine ideale Plattform, um die Vielfalt der Musik zu entdecken, sich auszutauschen und von den neuesten Entwicklungen der Branche zu profitieren. Alle weiteren Informationen sind auf der offiziellen Website verfügbar.