Heroes: Gemeinschaftskonzert der Nordbayerischen Brass Band mit der Brass Band Bamberg
8. November in Litzendorf und 9. November in Erlangen
Anfang November laden die Nordbayerische Brass Band und die Brass Band Bamberg zu zwei besonderen Konzerten unter dem Motto „Heroes“ in Litzendorf und Erlangen ein. Unter der Leitung von Franz Matysiak präsentieren die beiden Ensembles ein abwechslungsreiches Programm, das heldenhafte Themen, virtuos gespielte Soli und kraftvolle Blechbläserklänge vereint.
Am 8. November um 19:30 Uhr in der Ellertalhalle in Litzendorf sowie am 9. November um 17:00 Uhr im Redoutensaal in Erlangen kommen Fans von Blechblasinstrumenten voll auf ihre Kosten: Mit der Nordbayerischen Brass Band sowie der Brass Band Bamberg sind zwei besondere Klangkörper zu hören, die ein in Nordbayern seltenes Blasmusik-Genre bedienen. Die Brass Band Bamberg eröffnet die Konzerte mit John Williams’ Summon the Heroes, das mit seiner mitreißenden Dynamik sofort eine heldenhafte Atmosphäre spüren lässt. Auch der Klassiker Live and Let Die von Paul McCartney (Arr. Ray Farr) wird in voller Brass Band-Besetzung kraftvoll und spannungsgeladen interpretiert und sorgt für schwungvolle Höhepunkte. Weitere Werke der Band wie Capriccio von Philip Sparke oder How to Train your Dragon von John Powell bieten abwechslungsreiche Klangfarben und zeigen die Vielseitigkeit der Bamberger Musikerinnen und Musiker.
Den zweiten Konzertteil gestaltet die Nordbayerische Brass Band. Die Band, die nach traditionell englischem Vorbild besetzt ist, ist ein Auswahlorchester des NBMB, das sich aus den musikalischen Spitzen der Mitgliedsvereine der Regierungsbezirke Ober-, Unter- und Mittelfranken sowie der Oberpfalz zusammensetzt. Die Mitglieder machen es sich zur Aufgabe, originale Brass Band-Literatur auf höchstem Niveau zu spielen. Dieser Aufgabe werden sie besonders mit dem anspruchsvollen Hauptwerk Excalibur von Jan van der Roost gerecht. Libertango von Astor Piazzolla mit Andreas Kleinhenz am Solo-Flügelhorn bringt temperamentvolle, leidenschaftliche Momente ins Programm, während Henry Mancinis Moon River mit Tamara Kleinhenz am Althorn von gefühlvollen Motiven geprägt ist. Abgerundet wird das Konzert von der modernen Komposition Prismatic Light von Alan Fernie.
Das Konzert entführt das Publikum in eine Welt der Helden und zeigt dabei wie virtuos Brass Bands klingen können. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Eventim Light zum Preis von 13 € (ermäßigt 11 €). An der Abendkasse kosten die Tickets 15 € bzw. 13 €.