News-Archiv

2025
10.04.2025Der NBMB und die Nordbayerische Bläserjugend auf der akustika 2025
09.04.2025Erfolgreiche NBMB-Teilnehmende beim Solo/Duo-Wettbewerb 2025
08.04.2025Mach dein Hobby zum Beruf!
14.03.2025D3 mit Ü60 – ist das nicht was für die Jungen?
28.02.2025Neues Kinderkonzert des NBMB: Tara und die Instrumenteninsel
26.02.2025Mit Volksliedern älteren Menschen schöne Momente schenken
2024
19.12.2024Musik als Schlüssel zu Menschen mit Demenz
13.12.2024Weihnachts-Rundbrief vom 12. Dezember 2024
12.12.2024Musik verbindet – Ein Beispiel für gelebte Inklusion im NBMB
12.12.2024Reduzierung der GEMA-Beiträge ab 2025
10.12.2024Neu im NBBJ-Shop: Stylische Blasmusik-Aufkleber
18.11.2024Delegiertenversammlung am 27. Oktober 2024
10.10.2024Mit „Fraternity“ und „Sinfonietta“ zur Deutschen Brass Band Meisterschaft
01.10.2024Eine Reise in den Olymp und mit dem Drachen bis nach Las Vegas
29.08.2024Neuregelung der Umsatzbesteuerung für Bildungsleistungen - hier: Musikunterricht
08.08.2024Auszeichnung "Hier klingt's mir gut"
05.08.2024D3 Goldwoche 2024: „Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, und mich nicht von der Mühe, die dahintersteckt und der Prüfung habe abschrecken lassen.“
17.07.2024Blasmusik pur auf dem Würzburger Kiliani Volksfest
16.07.2024Digitale Musikangebote für Menschen mit Demenz
12.07.2024Streaming-Konzert für Menschen mit Demenz anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages
12.07.2024Getestet und für gut befunden: Wertungsspiele im Duett mit Workshop-Angeboten
28.06.2024Gute Stimmung und musikalische Vielfalt beim Inklusiven Musik-Tag in Bad Neustadt
20.06.2024Tief betroffen nehmen wir Abschied von Manfred Ach
18.03.2024Erfolgreicher Messeauftritt von NBMB und NBBJ auf der »akustika« in Nürnberg
18.03.2024Mach dein Hobby zum Beruf!
06.03.2024Blasmusik-Storys 2.0: Die Image-Kampagne geht in die zweite Runde
23.02.2024Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
24.01.2024Blasmusik-Tattoos und neue Aufkleber im Shop der Nordbayerischen Bläserjugend
05.01.2024Vier Absolvent:innen aus dem NBMB erreichen die höchste dirigentische Ausbildung im Laienbereich
2023
23.12.2023Adventsmusik für Menschen mit Demenz
13.12.2023Jetzt neu: Musikinstrumentenversicherung
11.12.2023Pressetipps für die "Blasmusik in Bayern"
27.11.2023Inklusiver Musik-Schnupper-Tag in Bad Neustadt: Erfolgreiche Kooperation mit der OBA Rhön-Grabfeld
20.11.2023Bund setzt Amateurmusikfonds mit 4,6 Mio. EUR fort (Bundeshaushalt 2024)
14.11.2023akustika 2024 - Messe für Musik in Nürnberg
02.11.2023NBMB-Delegiertenversammlung: Der Blick richtet sich nach vorn
31.10.2023Basics für die Blasorchesterarbeit: Dirigieren - Partitur - Probenpädagogik
27.10.202320 neue Arrangements für die Blasmusik in Nordbayern und „wem´s gefällt“
20.10.2023Erhöhung der GEMA-Gebühren für Veranstalter von Weihnachtsmärkten
26.09.2023Bombastischer Abschluss der Sommerphase des Nordbayerischen Jugendblasorchesters
14.09.2023Von der Serengeti in den Zauberwald
04.08.2023D3 Goldwoche 2023: Herausforderungen gemeinsam meistern und neue Freunde kennenlernen
06.07.2023Achtung bei der Nutzung der Instagram-Musikbibliothek!
05.07.2023Erstes Blasmusikfest auf dem Würzburger Kiliani
23.06.2023Instrumenten-Flyer in Leichter Sprache
22.06.2023Stellungnahme zum Symphonischen Hoagascht des BRSO
01.06.2023Erfolgreicher Musik-Schnupper-Tag
08.05.2023Blasmusik-Storys: Große Image-Kampagne für die Blasmusik
27.04.2023Große Image-Kampagne „Blasmusik-Storys“ startet am 15. Mai
14.04.2023Beeindruckendes Projekt von NBJBO und WiBraPhon
29.03.2023NBMB und NBBJ auf der Musik-Messe Nürnberg
29.03.2023Neu im NBBJ-Shop: Instrumenten-Tattoos für Musikvereine zur Nachwuchswerbung
06.03.2023Große Image-Kampagne „Blasmusik-Storys“: Wir brauchen Ihre Hilfe!
24.02.2023Jugend-Wertungsspiel-Event am 1. Juli 2023 in Forchheim
21.02.2023Zuschüsse für Beiträge zur Künstlersozialversicherung
14.02.2023Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“: Auf dem Weg nach Hammelburg
10.02.2023Best-Practice-Katalog zur Nachwuchsgewinnung
01.02.2023Erfolgreiche Musiker:innen bei den NBMB-Bezirksentscheiden des Solo/Duo-Wettbewerbes
25.01.2023Musik-Messe vom 24. bis 26. März 2023 in Nürnberg
10.01.2023Gelebte Inklusion in der Blasmusik
2022
07.12.202240 Jahre Nordbayerisches Spielleuteorchester
02.12.2022NBMB-Delegiertenversammlung mit spürbar guter Stimmung
23.11.2022Tag der Blasmusik am 21. Mai 2023
11.11.2022Landtagsanhörung: Laienmusik im Dauer-Krisenzustand
09.11.2022„Ich schenk dir ein Lied“
24.10.2022Abmahnwelle wegen Google Fonts
17.10.2022Der NBMB arbeitet weiter an der Zukunft
14.10.20223. Platz für die Nordbayerische Brass Band bei der Deutschen Brass Band Meisterschaft
05.10.2022NBMB trauert um Barbara Stamm
23.09.2022Ein Jahreshighlight jagt das Nächste beim Nordbayerischen Jugendblasorchester
15.09.2022Inklusion im fränkischen Aub mit der Band Mosaik
07.09.2022Thema GEMA: Bitte das Portal nutzen!
08.08.2022D3 Goldwoche 2022: Herausforderungen gemeinsam meistern und neue Freunde kennenlernen
08.08.2022Feierliches Abschlusskonzert der Innsbrucker Promenadenkonzerte mit dem Nordbayerischen Jugendblasorchester
15.07.2022Fehlender Nachwuchs und geringe Vereinsbindung stellen Musikvereine vor Herausforderungen
01.07.2022Corona-Hilfsprogramm Laienmusik 2022
07.06.2022Hilfsprogramm Laienmusik 2022
18.05.202240 Jahre Nordbayerisches Spielleuteorchester
24.04.2022Versicherungs-Rahmenvertrag des NBMB
21.04.2022#MachMusik - Tipps und Materialien für Musikvereine
14.04.2022Motivation pur am Taktstock
10.04.2022#MachMusik - Start der bayernweiten Imagekampagne
10.04.2022Datenschutz-Muster für Musikvereine
29.03.2022Nur noch Basisschutzmaßnahmen in der Laienmusik
21.03.2022Lockerung der Corona-Regeln ab 20. März
27.02.2022Mittelstufen- und Bläserklassenwettbewerb 2022
27.02.2022Studie zu Auftrittsangst
27.02.2022Umfrage "Aspekte des Musizierens in Amateurmusikensembles"
13.02.2022Aktuelle Förderprogramme
13.02.2022Situation der Musikvereine und Spielleute
13.02.2022Weitere Online-Fortbildungen für Vereinsverantwortliche
31.01.2022Anmeldungen fürs Nordbayerische Musikcamp 2022 möglich
31.01.2022Online-Fortbildungen für Vereinsverantwortliche
10.01.2022Aktuelle Regelungen zu Proben, Veranstaltungen und Musikunterricht
07.01.2022Ministerien veröffentlichen Rahmenkonzept für Proben
2021
08.12.2021Inklusionspreis des Bezirk Unterfranken für die Band MIPPies aus Lohr
06.12.202118 Musizierende erspielen sich Goldenes Abzeichen
03.12.2021Transparenzregister: Antrag auf Gebührenbefreiung möglich
25.11.2021Endlich wieder und mit neuen Vorspieloptionen: Wertungsspiel im NBMB
24.11.2021Aktuelle Regelungen für Musikvereine
24.11.2021Allen Widrigkeiten zum Trotz: NBMB kommt gut durch die Krise
15.11.2021Ausgleichsvereinbarung der BDMV mit der Künstlersozialkasse beendet
09.11.2021Corona-Verschärfungen auch für die Laienmusik
08.11.2021Verschärfung der Corona-Regeln ab 06. November
13.10.2021Weitere Lockerungen: Kontaktdatenerfassung bei Konzerten (unter 1.000 Besucher) entfällt
04.10.2021Neues Zuschussportal online
27.09.2021Inventarversicherung - jetzt neu im Versicherungspaket
26.09.2021Änderung des Zuschussverfahrens
13.09.2021Lockerungen im Kulturbereich - Aktuelle Regelungen
07.09.2021Aktuelle Vorschriften zu Proben, Auftritten und Unterricht
10.08.2021Goldwoche des Nordbayerischen Musikbundes, mit ganzheitlichem Konzept - mehr als nur pauken und üben….
20.07.2021Erfolgreiches D1-/D2-Prüfungswochenende der Spielleute im NBMB
16.07.2021Ehrenamtsmedaille für Thomas Reuter für Verdienste um die Laienmusik
15.07.2021Verleihung des Bayerischen Verdienstordens an NBMB-Präsident Manfred Ländner MdL
07.07.2021#ichschenkdireinlied
21.06.2021Transparenzregister: Lösung zur Gebührenbefreiung und Eintragungspflicht
16.06.2021Wir sind NEU! Und wir sind jetzt nbmb.de!
14.06.2021www.blasmusik4u.de – Das Infoportal für die Blasmusik in Bayern
09.06.2021Schnelle Information gesucht? Frag Amu!
07.06.2021Aktuelle Vorschriften zu Proben, Auftritten und Unterricht
07.06.2021Hymne an die Blasmusik
04.06.2021Aktuelle Corona-Regelungen: Lockerungen ab Montag, 07.06.2021
31.05.2021Corona-Hygienekonzept für Musikproben
21.05.2021Berufsbegleitender Studiengang „Musiktherapie für Empowerment und Inklusion“
17.05.2021"Gemeinsam Musik erleben": Netzwerktreffen Inklusion und Seniorenarbeit in der Blasmusik
12.05.2021Solo-/Duo-Wettbewerb „Concertino“ 2020/21 - Auch digital ein voller Erfolg!
11.05.2021Informationen zur Öffnung des Probebetriebs für Laien- und Amateurensembles
06.05.2021Musizieren in Corona-Zeiten – Literatur für kleine Besetzungen
05.05.2021Lockerungen für die Laienmusik in Sicht
04.05.2021Neues digitales Abstimmungs-Tool
02.05.2021Förderprogramm für Amateurmusik im ländlichen Raum
25.04.2021Erweiterung des Ausbildungsangebots durch weitere Fachrichtung: „Volksmusik“ neu gedacht
13.03.2021Arbeitsgruppe für den Restart der bayerischen Laienmusik etabliert
07.03.2021NEUSTART AMATEURMUSIK - Förderprogramm zur Erhaltung und Wiederbelebung der Amateurmusik in Pandemiezeiten
02.03.2021Notenmaterial für (Online-)Registerproben - Bagg mer's an
21.02.2021Instrumentenpflege-Tipps
21.02.2021Restart-Banner mit ihren MusikerInnen