Aktuelle Meldungen

Heroes: Gemeinschaftskonzert der Nordbayerischen Brass Band mit der Brass Band Bamberg

Anfang November laden die Nordbayerische Brass Band und die Brass Band Bamberg zu zwei besonderen Konzerten unter dem Motto „Heroes“ in Litzendorf und Erlangen ein. Unter der Leitung von Franz Matysiak präsentieren die beiden Ensembles ein abwechslungsreiches Programm, das heldenhafte Themen, virtuos gespielte Soli und kraftvolle Blechbläserklänge vereint.

weiterlesen

Radiotipps von BR Heimat für den November 2025

Jetzt neu: Blasmusik-Playlists Unter dem Titel „Blasmusik unlimited“ gibt’s in der ARD Audiothek jeden Monat neue Blasmusik-Playlists – sinfonisch, traditionell oder im Big Band Sound. Jetzt hören...

weiterlesen

BBMV-Bläserklassen-Wettbewerb 2026

Auch im Jahr 2026 findet der BBMV-Bläserklassen-Wettbewerb wieder in München statt. Termin ist der Brückentag nach Christi Himmelfahrt, am 15. Mai 2026.

weiterlesen

Sound.Spirit.Shades.

Über 70 junge Musiker:innen aus ganz Nordbayern und darüber hinaus bildeten in dieser Sommerarbeitsphase das klanggewaltige Nordbayerische Jugendblasorchester. Unter der künstlerischen Leitung von Franco Hänle wurde die Probenwoche in Hammelburg mit zwei mitreißenden Abschlusskonzerten am 20. September im großen Saal der Hochschule für Musik Würzburg und am 21. September im Joseph-Keilberth-Saal in Bamberg gekrönt.

weiterlesen

Ihr Verein im Blasmusik4u-Adventskalender

Auf den Social Media Kanälen von Blasmusik4u soll es im Dezember wie schon im Jahr 2023 einen Adventskalender mit Weihnachtsliedern geben – gespielt von den bayerischen Musikvereinen.

weiterlesen

Kongress für Vereinsverantwortliche und Jugendleitungen im Musikverein

Hier kommt ein wichtiger Termin für alle, die in der Vereinsarbeit richtig was bewegen wollen: Am Samstag, 28. Februar 2026 laden der Nordbayerische Musikbund und die Nordbayerische Bläserjugend gemeinsam zum Kongress ins Hotel Strohofer in Geiselwind. Auf die Teilnehmenden warten wichtige Themen und neue Perspektiven.

weiterlesen

Neugründung eines Fördervereins für das Nordbayerische Jugendblasorchester

Das Nordbayerische Jugendblasorchester gründet einen Förderverein und alle Verbundenen, ehemaligen Orchestermitglieder und Fans sind herzlich eingeladen Mitglied zu werden. Hier gibt es weitere Infos ...

weiterlesen

"Johann-Conrad"-Marsch

Zum 180-jährigen Jubiläum von Develey gibt es etwas, das garantiert in Erinnerung bleibt: den brandneuen "Johann-Conrad"-Marsch, benannt nach dem Firmengründer Johann Conrad Develey. Vielen Dank an Lukas Bruckmeyer für die Komposition und Aufnahme! Jede bayerische Kapelle kann den Marsch kostenlos über die Website des BBMV herunterladen.

weiterlesen

concertino-Wettbewerb 2025/2026

Der „concertino“-Wettbewerb bietet jungen Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern die Möglichkeit, sich zu treffen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und sich miteinander zu messen.

weiterlesen

Vereinsverantwortliche aufgepasst!

Ein Termin, vier Experten, insgesamt 16 hochinteressante Seminare: Das ist die Fachtagung „Ehrenamt Musik“ des Bayerischen Musikrats. Am 22. November lädt der BMR wieder zu seiner jährlichen Fachtagung ein.

weiterlesen

Transparenzregister

Wie die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) berichtet, werden in jüngster Zeit erneut Gebührenbescheide des Bundesanzeigers versendet. Die Rechnungen, die nun verschickt werden, betreffen in den allermeisten Fällen die Zeit vor 2024, als Vereine sich nur auf Antrag von den Gebühren befreien lassen konnten. Weil eine rückwirkende Gebührenbefreiung nicht möglich war und ist, müssen die Rechnungen in der Regel auch bezahlt werden.

weiterlesen

Neues Kinderkonzert des NBMB: Tara und die Instrumenteninsel

Dem Nordbayerischen Musikbund ist die Nachwuchsarbeit seiner Mitgliedsvereine ein großes Anliegen. Um sie dabei zu unterstützen, hat der Verband nun gemeinsam mit dem Komponisten Mathias Wehr ein interaktives Kinderkonzert zur Instrumentenvorstellung erarbeitet. Die Uraufführung findet auf der Musik-Messe akustika in Nürnberg statt.

weiterlesen

YOUNG BEATS - Das Jungmusiker-Festival

Blasorchester Sand am Main
Bezirk: Unterfranken - Kreisverband: Haßberge

„Young Beats“ bringt die Halle zum Klingen
Das Jungmusikerfestival am 17. Mai in Sand am Main

Sand am Main – Musik entdecken, ausprobieren und erleben – das steht im Mittelpunkt von „Young Beats“, dem Jungmusikerfestival am Samstag, 17. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Sand. Das Blasorchester Sand am Main lädt zu einem bunten Nachmittag ein, der sich besonders an Familien mit Kindern richtet.

Auf der Bühne präsentieren sich junge Musikerinnen und Musiker aus der Region – von den ersten Tönen bis zum fortgeschrittenen Zusammenspiel:
Dabei sind die Bläserklassen der Grundschule Zeil/Sand, die Bläserkids und das Jugendblasorchester des Blasorchesters Sand, das Jugendblasorchester der Stadtkapelle Zeil, die Klanggäng der Zeller Musikanten, die Harmoniekids aus Ebelsbach sowie die Kinder der musikalischen Früherziehung aus Sand.

Doch nicht nur Zuhören ist gefragt: Mitmach- und Spielstationen sorgen für Abwechslung – und bei der Instrumentenrallye dürfen Kinder alle Instrumente eines Orchesters selbst ausprobieren. So kann spielerisch die Lust am Musizieren geweckt werden – vielleicht der erste Schritt zur eigenen musikalischen Reise.

Der Eintritt ist frei. Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt.

Ein Nachmittag voller Musik, Bewegung und Neugier – perfekt für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen!

Flyer
Flyer
Foto: BOS